
Russische Kampfjets sollen in den estnischen Luftraum eingedrungen sein und diesen damit verletzt haben. Das berichtet das estnische Außenministerium. Außenminister Margus Tsahkna sprach von einem „beispiellos dreisten“ Vorfall. Die EU bezeichnete den Vorfall als Provokation.
Erst vor zehn Tagen waren mutmaßlich russische Drohnen vom polnischen Militär abgeschossen worden. Nun soll Russland erneut den Luftraum eines NATO-Mitgliedstaates verletzt haben. Drei Kampfjets vom Typ MiG-31 sollen am Morgen nahe der Ostseeinsel Vaindloo unerlaubt in den estnischen Luftraum eingedrungen sein und sich insgesamt zwölf Minuten darin aufgehalten haben, teilte die estnische Armee in Tallinn mit. F-35-Flugzeuge des NATO-Partners Italien stiegen daraufhin auf. Sie sind im Rahmen der „Baltic Air Policing Mission“ in der Region stationiert. Das Außenministerium bestellte den Geschäftsträger der russischen Botschaft ein und überreichte eine Protestnote.
„Russland hat in diesem Jahr bereits viermal den estnischen Luftraum verletzt, was an sich schon inakzeptabel ist. Doch die heutige Verletzung, bei der drei Kampfjets in unseren Luftraum eingedrungen sind, ist beispiellos dreist“, sagte Außenminister Margus Tsahkna.
Mehr NIUS: „Echte Bedrohung“: Polen schießt russische Drohne ab