Exklusive INSA-Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt Taurus-Lieferungen an die Ukraine ab

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine spaltet Deutschland und könnte zum entscheidenden Thema für die bevorstehenden Bundestagswahlen werden. In einer exklusiven INSA-Umfrage für NIUS sprechen sich 56 Prozent der Befragten (1002 Teilnehmer) gegen die Lieferung der Marschflugkörper aus. 31 Prozent sind dafür. 14 Prozent wissen keine Antwort oder machen keine Angaben.

51 Prozent der Deutschen geben zudem an, dass die Frage der Taurus-Lieferungen für ihre Wahlentscheidung „sehr wichtig“ oder „eher wichtig“ ist. „Sehr“ oder „eher unwichtig“ für ihre Wahlentscheidung finden das Thema lediglich 34 Prozent (10 Prozent weiß nicht / 4 Prozent keine Angabe).

Interessant: Die größte Zustimmung (71 Prozent) erhält die Taurus-Lieferung bei den Anhängern der Grünen, gefolgt mit deutlichem Abstand von der Union (40 Prozent) und der FDP (34 Prozent). Die stärkste Ablehnung gibt es – wenig überraschend – im Lager der Unterstützer von BSW (88 Prozent), AfD (84 Prozent) und Linkspartei (68 Prozent). Auch in der Kanzlerpartei SPD sind die Gegner der Waffenlieferung (58 Prozent) klar in der Mehrheit.

Bei Frauen ist die Ablehnung (63 zu 48 Prozent) höher als bei Männern. Bei den Befürwortern liegen dagegen die Männer (39 zu 22 Prozent) vorn. Im Osten antworten 68 Prozent auf die Frage „Soll Deutschland Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine liefern?“ mit „Nein“, im Westen sind es 54 Prozent. Bei den Befürwortern liegt wiederum der Westen (32 Prozent) vor dem Osten (22 Prozent).

Am wichtigsten für die Wahlentscheidung ist das Thema Taurus wiederum für die Unterstützer von BSW (81 Prozent), AfD (70 Prozent) und der Linken (57 Prozent). 53 Prozent der SPD-Anhänger machen ihr Votum stark von der Lieferung des Waffensystems abhängig. Freunde der FDP liegen dagegen mit 50 Prozent an der Spitze derjenigen, denen die Taurus-Frage weniger wichtig für die Wahlentscheidung ist.

Und noch ein Punkt ist bemerkenswert: Denjenigen, die die Raketenlieferung ablehnen, ist das Thema besonders wichtig. Während 60 Prozent der Ablehner angeben, dass Taurus für ihre Wahlentscheidung bedeutsam ist, sagen das von den Befürwortern lediglich 53 Prozent. Wählern in Ost (58 Prozent) wie West (50 Prozent) ist die Frage der möglichen Taurus-Exporte mehrheitlich wichtig.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel