
Die Christdemokraten stehen vor einer der größten Zerreißproben der vergangenen Jahre: Stimmen sie am Freitag für eine Frau als Verfassungsrichterin, die darüber verhandeln möchte, ob die Menschenwürde erst nach der Geburt gilt und verraten damit alles, wofür sie als christliche Partei stehen, oder stimmen sie gegen die Frau und damit mit der AfD und bringen die Brandmauer zu Fall?
Am Donnerstagmorgen diskutieren Apollo News-Chefredakteur Max Mannhart, Julius Böhm und CDU-Politiker Andreas Ritzenhoff über die Schock-Aussage von Kanzler Merz am Mittwoch, darüber, dass sich an der Basis Widerstand regt und hielten fest: Stimmt die Union der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zu, kann sie das „C“ aus ihrem Namen streichen. Merz hatte während der Regierungsbefragung beteuert, dass er es mit seinem Gewissen vereinen könne, die Richterin ans höchste Gericht im Land zu beordern. Die stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch hatte Merz konfrontiert.
„Wenn er das wirklich meint, dann ist das eine katastrophale Aussage und wenn das die Position der CDU wird, dann kann ich nur bitten, dass auf dem nächsten Parteitag das C gestrichen wird“, kommentiert Andreas Ritzenhoff im NIUS-Studio. „Das ist eine katastrophale Aussage, das ist der Bruch mit dem Grundgesetz, die Würde des Menschen ist unantastbar“. NIUS-Reporter Julius Böhm fügt hinzu: „Brosius-Gersdorf öffnet die Tür für sehr, sehr späte Abtreibungen“.
Und indem sie dieser Frau ins Amt verhelfe, verrate die Union sich selbst. Apollo News-Chef Mannhart: „Merz hätte ja sagen können. Die Aussage ist mir nicht bekannt. Aber er bekennt sich ja ausdrücklich zu dieser Äußerung“. Auf die Frage von Beatrix von Storch hätte er ausweichen können, sich herausreden. Stattdessen antwortete er mit einem klaren „Ja“, als diese sich mit folgenden Worten an ihn wendete: „Ich frage sie, ob sie es mit ihrem Gewissen vereinbaren können, Frau Brosius-Gersdorf zu wählen, für die die Würde eines Menschen nicht gilt, wenn er nicht geboren ist“. Mannhart ergänzt: „Was ist der absolute Kern der CDU? Es ist das christliche Menschenbild.“
Es sei das Fundament der Partei und der gesamten Bundesrepublik. „Warum haben wir diese Menschenwürde als Artikel 1? Das ist ein ganz anderer Ansatz als in anderen Ländern. Das resultiert ja aus dem Nationalsozialismus“, so der Apollo-News-Chefredakteur. „Was Brosius-Gersdorf macht in ihren Gutachten, ist, dass sie die Menschenwürde fundamental neu definiert, am Thema Abtreibung und sie leitet diese Menschenwürde nicht mehr als naturgegeben ab, sondern macht sie zu einer rein rechtlichen, technischen Frage.“ Wer beginne, darüber zu diskutieren, ob für ein lebensfähiges, voll entwickeltes Kind, zwei Minuten vor der Geburt bereits die Menschenwürde gelte, der öffne die Büchse der Pandora.
Die ganze Sendung NIUS Live:
Lesen Sie auch: „Inakzeptabel“ und „katastrophal“: CDU-Politiker Ritzenhoff rechnet mit eigener Partei wegen Brosius-Gersdorf ab