FDP-Chef Christian Lindner: „Deutschland steht auf der Kippe“

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Als Bundesfinanzminister war er staatstragend unterwegs, jetzt schaltet FDP-Chef Christian Lindner um auf Wahlkampf. „Deutschland steht auf der Kippe“, sagt Lindner bei „Schuler! Fragen, was ist“. Die Lage sei dramatisch. „Sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftspolitisch. Und wenn man auf der Kippe steht, muss man etwas ändern.“

Die Rolle der FDP in der Ampel-Koalition war aus seiner Sicht ein permanentes Ringen mit SPD und Grünen um einen marktwirtschaftlichen und liberalen Kurs. Die FDP habe da durchaus wichtige Weichen stellen können, so Lindner. Jetzt komme es darauf an, „grundlegende Sachen in unserem Land zu ändern“.

Durch ihn platzte die Ampel: FDP-Chef Lindner flog aus dem Amt als Finanzminister.

Deshalb habe er den Vergleich zu Argentiniens Präsidenten Javier Milei und US-Unternehmer Elon Musk gewählt. Milei habe „geklonte Hunde und sagt auch mitunter Erstaunliches, und die Frisur ist Geschmackssache. Aber immerhin hat er den Mut zu marktwirtschaftlichen Reformen, sehr tiefgreifenden Reformen.

Und die scheinen bereits positive Effekte zu haben. Und Herr Musk sagt auch mitunter Erstaunliches und teilweise Abwegiges. Aber immerhin schaffte er es zuletzt, eine Rakete in den Orbit zu schicken und mit einem Arm wieder aufzufangen. Wann ist uns in Deutschland eigentlich zuletzt so etwas gelungen? Und ich möchte diesen Ehrgeiz auch für Deutschland.“

Über die Reaktion von CDU-Chef Friedrich Merz auf den Vergleich habe er sich gewundert, sagte Lindner. „Dass Friedrich Merz das entsetzlich findet oder eher entsetzt war, kann ich mir nicht recht erklären.“ Er wolle über die Hintergründe für diese Reaktion nicht spekulieren, so Lindner. Wenn er versuchen würde, sich einen Reim darauf zu machen, dann wäre das nicht vorteilhaft für Merz, „weil man dann davon ausgehen müsste, dass Herr Merz für ein weiter so stehen will, weil er vielleicht gerne mit der SPD oder den Grünen bequem den Status Quo verwalten will.“

Kritik am Selbstbestimmungsgesetz, das von der FDP mit beschlossen wurde, wischte Lindner mit der Bemerkung vom Tisch, dies betreffe nur sehr, sehr wenige Fälle in Deutschland.

Christian Lindner möchte mit der FDP in den Bundestag einziehen. Gemäß Umfragen liegen sie aktuell jedoch bei nur drei Prozent.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel