
Der Vorsitzende der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag Christian Dürr sorgt für Gelächter auf Internet. Doch nicht so, wie es sich sein Social-Media-Team vorgestellt hatte. In einem Video nutzt der Liberale Begriffe und Phrasen aus dem digitalen Jugendslang und kassiert dafür Häme.
Dürr begrüßt den Zuschauer im Bundestag und erklärt, dass hier die Bundesregierung, die er OGs (Original Gangsters) nennt, versuchen die „Vibes stabil zu halten“, also die Laune aufrecht zu erhalten oder im politischen Kontext: das Land nicht an die Wand zu fahren.
Finanzminister Christian Linder, der als „Pop-off-King“ betitelt wird, soll im Bundestag Reden halten, die „purer Slay“ seien, also total abgeklärt und erfolgreich. Jeder Antrag von ihm sei „on-point“ und er habe verstanden, wie es läuft oder wie es Dürr ausdrückt: „He understood the assignment.“
Was sich anhört wie ein Anfall von Slang-Tourrette ist Teil einer viralen Social-Media-Challenge. In dieser soll der Sprecher so sprechen, als habe ein Jugendlicher, jemand aus der Generation Z, das Skript geschrieben und das im tiefsten Internetslang.
Schauen Sie hier:
Der Trend soll mit der übertriebenen Jugendsprache ironisieren, stößt aber auf jede Menge Hohn:
Welt-Journalist Ulf Poschardt widmete dem Video einen Kommentar – ganz im Stile der jugendlichen Kommunikation. Auf X teilte er das Video und versah es mit einem Facepalm-Emoji.
🤦🏻♂️pic.twitter.com/Krz2SqtrM9
Der Blogger Severin Tatarczyk schreibt zum Video: „Ich glaube, der Typ, der für das TikTok Video mit Christian Dürr verantwortlich ist, hasst die FDP und feiert sich jetzt selbst dafür, dass das Video so steil geht.“
Journalist Raimond Lüppken schreibt auf X: „Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP versucht, durch die exzessive Verwendung von Jugendsprache, bei jungen Menschen für seine Partei zu werben. Einfach den Mund halten und Politik machen, die junge Menschen anspricht, wäre wirkungsvoller und weniger peinlich.“
Bei vielen Nutzern kommt bei dem Video eine Assoziation zu den Videos der Grünen-Politikerin Emilia Fester auf, diese ist bekannt dafür, TikTok-Tänze und kindische Challenges im Bundestag zu drehen.
Mehr NIUS: Mit „Sozialschädlichkeit“ gegen die Meinungsfreiheit: So versenkt Marco Buschmann die FDP