Riesen-Ärger bei Berliner Feuerwehr: Kein Geld für Brandbekämpfung – aber Seminare für „kritische Männlichkeit“!

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Toxische Maskulinität – ein Begriff, der in feministischen und akademischen Kreisen heiß diskutiert wird, hat nun auch die Berliner Feuerwehr erreicht.

Ein Seminarangebot der Berliner Feuerwehr hat unter den Mitarbeitern für erhebliche Irritationen gesorgt. Die Rundmail, die am 7. März – einen Tag vor dem Internationalen Frauentag – versendet wurde, löste bei vielen Feuerwehrleuten Kopfschütteln aus, berichtet die Berliner Zeitung.

Der Einladungstext lautete:

„Liebe Feuerwehrangehörige! Ihr wollt Euren Beitrag für Frauen leisten? Eine Möglichkeit: die eigene Rolle reflektieren! Anlässlich des Internationalen Frauentages möchten wir Euch deshalb dazu einladen, dies im Mai, während der Diversitätstage, bei folgender Veranstaltung (Fortbildung) zu tun (…). Es braucht Euch, Männer – ein Dialog für alle! ‚Männer nehm’n in Arm, Männer geben Geborgenheit, Männer weinen heimlich, Männer brauchen viel Zärtlichkeit.‘ Was Herbert Grönemeyer schon vor Jahren besang, wollen wir uns am 28. Mai von 15.30 bis 17.30 Uhr im großen Saal in Mitte genauer anschauen – Männlichkeit. Ziel ist es, den Austausch zwischen Männern und Frauen und allen Geschlechtern zu fördern, um eine diskriminierungsfreie und nachhaltige Arbeitswelt und Zukunft zu gestalten. Christoph May wird über männliche Privilegien und darüber sprechen, wie sich Männer aktiv in die Debatte um Gleichberechtigung einbringen können, damit unsere Erfahrungen, Erzählungen und Beziehungen künftig diverser sind als je zuvor (…). Im Auftrag, Team Diversität und Kulturwandel.“

Die Einladung setzt offenbar voraus, dass der Name Christoph May allen bekannt ist. Tatsächlich ist der Referent jedoch vor allem in feministischen Kreisen aktiv. May betreibt ein „Institut für kritische Männerforschung“ – und bietet Schulungen zu „toxischer Männlichkeit“ an. Seine Dienstleistungen richten sich an Unternehmen, Universitäten und Organisationen.

May bei „Krieger und Frauenversteher“ – produziert von ARTE.

Die Berliner Feuerwehr besteht größtenteils aus Männern, die tagtäglich unter widrigen Bedingungen arbeiten. Einsatzkräfte transportieren Verletzte aus unzugänglichen Bereichen, retten Menschen aus brennenden Gebäuden und setzen sich dabei erheblichen Gefahren aus. Dabei kann es durchaus eine raue Atmosphäre geben, was jedoch nicht mit abwertendem Verhalten gegenüber Frauen gleichzusetzen ist.

Die Feuerwehr ist dabei chronisch unterfinanziert und hat mit einem riesigen Arbeitspensum zu kämpfen. Wie der Blaulichtreporter Axel Lier von der B.Z./Bild berichtet, gab es im ersten Quartal des Jahres mehrere Tage, an denen mehr als 1.000 Rettungsdiensteinsätze und dutzende Brände verzeichnet wurden.

Viele Feuerwehrleute sehen das Seminar als fragwürdige Priorität, heißt es in der Berliner Zeitung. Während Fortbildungen zur Brandbekämpfung aufgrund fehlender Gelder und Personalmangels oft nicht stattfinden können, soll nun Zeit für eine Diskussion über Männlichkeitsbilder eingeräumt werden. Dass dafür Arbeitszeit aufgewendet werden soll, sorgt bei vielen Einsatzkräften für Unverständnis.

Das Einladungsschreiben ist unterzeichnet vom „Team Diversität und Kulturwandel“.

Die Diskussion um Diversität und Inklusion (DEI) hat längst auch Feuerwehren weltweit erreicht. In den USA gibt es Berichte darüber, dass Stellenbesetzungen in Feuerwehreinheiten zunehmend nach Diversitätskriterien erfolgen. Kritiker befürchten, dass dabei weniger Augenmerk auf körperliche und fachliche Qualifikationen gelegt wird, was die Effektivität der Brandbekämpfung beeinträchtigen könnte. In Kalifornien und anderen von Waldbränden betroffenen Bundesstaaten wurden bereits Stimmen laut, die DEI-Programme für mangelnde Einsatzfähigkeit und sinkende Standards in der Feuerwehr mitverantwortlich machen.

Mehr NIUS: Wenn die Feuerwehr woke wird, wird es lebensgefährlich

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 37 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News