Flucht vor Saskia Esken: Jeder Mann kann das verstehen

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Eine Szene, über die Millionen Menschen in Deutschland den Kopf geschüttelt haben: Olaf Scholz steht nach der verlorenen Vertrauensfrage vor der Regierungsbank im Bundestag. 394 Abgeordnete haben ihm gerade das Vertrauen entzogen. Von hinten nähert sich auf weißen Sneaker-Sohlen die SPD-Chefin Saskia Esken. Scholz sieht sie aus den Augenwinkeln, sie will ihm etwas sagen – und er geht einfach weiter. Esken nickt kurz und streckt dann die Hände zu einer Geste aus, die sagen will „Äh, haust du einfach ab? Okay, dann eben nicht“, steht da wie bestellt und nicht abgeholt, formuliert treffend der Stern.

Scholz lässt seine Parteichefin im wahrsten Sinn des Wortes links liegen und zeigt ihr die kalte Schulter. Am Abend sagt Scholz auf X: „Saskia und ich haben uns das Video angeschaut. Peinlich von mir – zum Glück konnten wir beide darüber lachen.“ Das späte Zurechtrücken hat dem Respekt-Kanzler nichts genützt: Ein wahrer Shitstorm hat sich über ihn ergossen. Gerade hatte er eine Rede gehalten, in der „Respekt“ sein Lieblingswort gewesen ist. Und nun, wenige Minuten später, zeigt er seiner Parteichefin alles – nur keinen Respekt. Viele werteten die Szene als stillos. FDP-Vize Wolfgang Kubicki ätzte über Esken: „Was nützt die Quote, wenn keiner mehr mit dir redet?“

Fakt ist: Esken ist in der SPD angezählt. Weil sie mit TV-Auftritten mehrfach scharfe Kritik auf sich zog (unter anderem zum Terror-Anschlag von Solingen), hatten Genossen sogar ein Talkshow-Verbot für die eigene Parteichefin gefordert. Fakt ist auch: Scholz hatte bei der Wahl zum SPD-Vorsitzenden gegen Saskia Esken (und gegen Norbert Walter-Borjans) verloren – niemand weiß, wie tief dieser Stachel noch sitzt.

„Was nützt die Quote, wenn keiner mehr mit dir redet?“, sagte FDP-Vize Wolfgang Kubicki einst über Saskia Esken.

Ich gestatte mir als Autor dieser Kolumne noch eine andere, wie ich finde naheliegende Theorie: Wenn du – ob selbst verschuldet oder nicht – in deinem Leben eine schwere Niederlage erlebt hast, bist du extrem dünnhäutig. Dann, bitte, lass mich nur mit freundlichen Menschen zusammen sein. Aber wenn dann eine Frau wie Saskia Esken kommt, eine spröde Frau, der man Mitgefühl nicht zutraut, ist das die Höchststrafe. Dann – nichts wie weg.

Ich weiß, das klingt machohaft. Und ist es auch ein bisschen. Es könnte aber auch andersherum passieren. Eine Frau läuft weg, weil sie den Kerl gerade nicht ertragen kann.

Mein gesunder Menschenverstand sagt: So eine Reaktion kann jeder Mann verstehen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel