Boas und Nattern: Flughafen-Zoll befreit 13 lebende Schlangen aus Spielzeug-Post

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Angekündigt waren Nudeln. Sie entpuppten sich jedoch als Schlangen: Der Zoll am Flughafen Leipzig hat jetzt 13 lebende Schlangen aus einer Frachtsendung aus Indonesien befreit! Die Tiere waren in zwei Spielzeuganhänger für Mini-Lastwagen eingepfercht. Als Empfänger war eine Adresse in Großbritannien eingetragen.

Der Zoll hatte die Post geröntgt. Dabei wurde schnell klar, dass die Nudeln Schlangen waren. Die Feuerwehr der DHL kam, um die Tiere mit entsprechender Schutzausrüstung zu befreien. Ergebnis: Im ersten Spielzeuganhänger waren neun kleine Schlangen, wovon eine den Transport nicht überlebt hatte. Im zweiten Anhänger waren fünf größere lebende Schlangen.

Die sichergestellten Schneckennattern.

Die Zollbeamten fotografierten die Tiere und schickten sie zu Experten des Senckenberg Institutes in Dresden. Die konnten die Schlangenarten bestimmen: Bei den größeren Schlangen handelt es sich um Jungtiere der Pazifik Boa. Da keine Genehmigung für eine Durchfuhr vorlag, wurden die Schlangen beschlagnahmt. Bei den kleinen Tieren handelt es sich um Schneckennattern (kein Schutzstatus). Die beschlagnahmten Schlangen wurden vorübergehend an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Uni Leipzig untergebracht.

Mehr NIUS:

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel