
Zum ersten Mal seit der Bundestagswahl 2017 stehen Bündnis90/Die Grünen bei einer Forsa-Umfrage deutlich unter 10 Prozent. Gemäß eines aktuellen ntv-Trendbarometers liegen sie bei nur noch neun Prozent. Das sind nochmal zwei Prozentpunkte weniger als in der Umfrage der Vorwoche.
Im Jahr 2017 kamen die Grünen bei der Wahl des Bundestags auf fast identische 8,9 Prozent. Die Umfrage sieht die Parteien aktuell wie folgt:
Die Union konnte im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt zulegen. Die FDP bleibt der Umfrage zufolge unter der Fünf-Prozent-Hürde. In der Kanzlerfrage erhält Olaf Scholz (SPD) nur 24 Prozent Zustimmung.