Für eine „echte Perspektive“: Hannover baut an 3 Standorten neue Wohnungen für 350 Flüchtlinge

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In Hannover sollen drei neue Unterkünfte für Migranten entstehen, die insgesamt Platz für 350 Menschen bieten. Ziel ist es, bestehende Not- und Gemeinschaftsunterkünfte durch wohnungsähnliche Anlagen zu ersetzen, um den Bewohnern eine langfristige Perspektive zu ermöglichen, wie die Stadt in einer Pressemitteilung bekanntgab. Das Portal t-online hatte zuerst darüber berichtet.

Integrationsdezernentin Sylvia Bruns erklärt dazu: „Neben der Ausrichtung auf Wohnungen wollen wir Notunterkünfte und Gemeinschaftsunterkünfte im selben Maße reduzieren und abbauen. Auf diese Weise wollen wir das wieder Fuß fassen von Menschen in Not verbessern.“ Die geplanten Neubauten sollen wohnungsähnlich gestaltet werden, um eine echte Perspektive zu bieten.

Die Integrationsdezernentin Sylvia Bruns will durch die Neubauten sicherstellen, dass Flüchtlinge in Hannover Fuß fassen.

Die politischen Gremien der Stadt haben den Bauvorhaben bereits zugestimmt. Die Fertigstellung der neuen Unterkünfte ist für die Jahre 2026 und 2027 geplant.

Auch bei NIUS: Schöner Wohnen: So luxuriös leben Asylbewerber

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel