Für vier Jahre Arroganz und Hybris kassieren Scholz und Habeck die brutale Quittung

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Grabesstille und Gesichter wie auf einer Beerdigung prägen das Willy-Brandt-Haus und der Grünen Bundesgeschäftsstelle: Um 18:00 Uhr herrscht betroffenes Schweigen bei SPD und Grünen. Es ist eine herbe Niederlage für den Bundeskanzler und für seinen Vize – Scholz und Habeck, SPD und Grüne wurden brutal abgestraft. Während das rot-grüne Vorfeld ritualisiert gegen Rechts demonstriert, wählt das Land gegen Links – und die Gesichter der Ampel-Koalition bekommen die Quittung für ihre desaströse Regierungszeit. Olaf Scholz, der sich wider Erwarten 2021 zum Kanzler krönen konnte, wird von der Realität eingeholt – 16,5 Prozent sind das erwartbar und verdient schlechte Ergebnis für die Sozialdemokraten. Und auch die Grünen unter Robert Habeck schneiden schlecht ab, die Hybris ihrer Kanzlerkandidatur wird durch den vierten Platz lächerlich gemacht. Habeck unterbietet mit 12 Prozent sogar noch Baerbocks Ergebnis von 2021 – die glücklose Kanzlerkandidatin holte immerhin noch 14,7 Prozent.

Die Linke legte einen beachtenswerten Sprint auf den letzten Metern hin und schafft XXX Prozent. Für das linke Lager insgesamt aber kein Gewinn – wahrscheinlich ist, dass sie vor allem von frustrierten Wählern der Grünen, die ihre Partei gerne noch weiter links gesehen hätten, profitiert hat. Die linken Parteien insgesamt – Rot-Rot-Grün ohne das BSW – kommen zusammen nur auf rund 37 Prozent. Die zentrale Botschaft des Abends lautet: Diejenigen, die gerne „wir sind mehr“ rufen, sind sehr wenig geworden.

Friedrich Merz – der kurz vor Schluss im Wahlkampf nochmal unverhofftes Feuer entfacht hat – rief zum Abschluss in München: Links ist vorbei! Wie vorbei Links tatsächlich ist, sieht man am heutigen Wahlabend. 53,5 Prozent der Menschen haben bürgerlich oder rechts gewählt – Union, AfD und FDP. Und das bei einer deutlich gestiegenen Wahlbeteiligung. Die lauten Demos gegen Rechts sollten Mobilisierung und den Aufmarsch einer Mehrheit vortäuschen – die Demo gegen Links fand leise und gesittet im Wahllokal statt.

Stärker könnte ein Kontrast kaum sein – nach einem Wahlkampf im Luftschloss 2021, der über weite Strecken konsequenzlos und beliebig wirkte. Die Themen dieser Wahl hingegen waren so hart, wie es die Realität im Land ist – Migrationskrise, Wirtschaftskrise, Deutschland in jeder Hinsicht auf dem absteigenden Ast. Es war ein Wahlkampf, in dem die linken Lebenslügen und Ideologie-Projekte brutal vor die Wand gefahren sind.

Magdeburg, Aschaffenburg, München und erst am Freitag Berlin führten uns die mörderische Realität der außer Kontrolle geratenen Migration vor Augen. Während Scholz und Habeck ein Wirtschaftswunder versprachen, ist das Wahljahr 2025 wohl das dritte Rezessionsjahr in Folge – in der Bundesrepublik einmalig. Und zwischen Hamas-Terror, russischer Aggression und Trumps Kurs ist die realitätsfremde Erzählung einer „Friedensdividende“ endgültig zerbrochen.

Es wurde wieder über die ernsten und echten Anliegen gesprochen – eine Bereinigung des politischen Raumes von den Bullshit-Themen einer wohlstandsverwahrlosten Gesellschaft. Genau das zog insbesondere SPD und Grünen den Boden unter den Füßen weg. Rot-Rot-Grün flüchtete sich zuletzt in einen gegen-Rechts-Wahlkampf, der völlig ohne Inhalte nur noch auf Angst- und Dämonisierungskampagnen setzte. Bis auf Die Linke konnte aber niemand davon profitieren. Die völlig entgrenzte Antifa-Kampagne der SPD etwa verlief für die Sozialdemokraten im Sande. Viel Lärm und Hetze – ohne Erfolg.

Olaf Scholz gab sich bis zuletzt siegessicher, Habeck sah sich schon in seiner „Kanzler-Ära“ – beide sind verdient aufs Gesicht gefallen und wurden in ihrer Arroganz abgestraft. Deutschland hat beide in die Wüste geschickt. Und wie auch immer SPD und/oder Grüne sich vielleicht noch in eine Koalition mit der Union retten werden – klar ist, dass die Menschen sie und ihre Politik einfach nicht mehr wollen. Wie auch immer der Wählerwille in den nächsten Wochen verwässert und verwischt werden wird – an diesem Abend herrscht absolute Klarheit: Links hat fertig.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel