Gemeinsame Abstimmung von AfD und Union: Beide Parteien profitieren – Gefahr von Schwarz-„Grün“ nicht gebannt

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD in der Migrationspolitik hat bundesweit eine Welle von linksgrünen Protesten ausgelöst. Laut dem ARD-Deutschlandtrend halten aber 43 Prozent der Deutschen für richtig, dass die Union gemeinsam mit der AfD abgestimmt hat.

Den neuen Zahlen von Infratest dimap zufolge scheinen beide Parteien davon auch zu profitieren. Wobei die öffentlich-rechtlichen Demoskopen die AfD regelmäßig und systematisch „unterbewerten“ gegenüber deutlich höheren Notierungen bei anderen Instituten.

Der erste ARD-Deutschlandtrend von Infratest dimap nach dem (inszenierten) Abstimmungsdrama im Bundestag ergibt folgendes Bild:

► Die Union gewinnt in der Umfrage einen Prozentpunkt hinzu und steht nun in der Sonntagsfrage bei 31 Prozent Wählerzuspruch. Bestätigt sich dieses Ergebnis bei der Wahl am 23.Februar, würde die CDU/CSU stärkste Kraft und im Vergleich zu 2021 rund sieben Prozentpunkte zulegen.

► Auch die AfD profitiert von den Ereignissen der vergangenen Woche. Mit 21 Prozent im ARD-Deutschlandtrend erreicht die Partei hier ihren höchsten Wert seit Januar 2024 und steigert sich zur vorherigen Umfrage um einen Prozentpunkt.

Für die „Grünen“ ist die Umfrage ein Schock: Sie fallen um einen Prozentpunkt auf 14 Prozent zurück und wären damit nur noch viertstärkste Kraft im Deutschen Bundestag. ► Die SPD kann nicht zulegen und verharrt bei 15 Prozent.

Um den Einzug in den Bundestag bangen müssen FDP, BSW und die Linkspartei. Letztere ist laut der Umfrage die einzige der drei Parteien, die mit fünf Prozent derzeit noch ganz knapp die Fünf-Prozent-Hürde überwinden würde.

Mit zusammen 45 Prozent könnte es aber wieder für „Schwarz-„Grün“ reichen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News