Geplanter Inklusionscampingplatz trotz 33-Millionen-Euro-Förderung auf der Kippe

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Auf einem Acker am Störmthaler See in Großpösna bei Leipzig soll ein integrativer Campingplatz entstehen – mit 185 Stellplätzen für Wohnmobile und Zelte, barrierefreien Ferienhäusern, gastronomischen Angeboten, tierpädagogischen Einrichtungen und einer Badestelle. 33 Millionen Euro hat die sächsische Landesregierung für das Vorhaben bereitgestellt. Verantwortlich für die Umsetzung ist der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) der Stadt Leipzig.

Doch das Projekt droht zu scheitern. Grund ist die unsichere Finanzierung der Erschließungskosten für Straßen-, Strom-, Wasser- und Abwasseranschlüsse. Die dafür veranschlagten 8,7 Millionen Euro sollten ursprünglich aus sogenannten §4-Mitteln stammen – Fördergeldern für den Strukturwandel in ehemaligen Braunkohleregionen. Da der Störmthaler See durch die Flutung eines früheren Tagebaus entstand, wäre der Campingplatz förderfähig.

Die sächsische Landesregierung hat diese Mittel nun jedoch gekürzt. Für Projekte, die sich noch in der Planungsphase befinden, wurden die Fördergelder vollständig gestrichen.

In einem gemeinsamen Brief an die Landesregierung warnen der SEB-Betriebsleiter sowie die Bürgermeister von Leipzig und Großpösna vor den Konsequenzen. In dem Schreiben, das dem MDR vorliegt, heißt es, die Streichung der Mittel gefährde das Projekt „akut“ – und es komme zu einem Imageschaden, sollte es scheitern. Eine Antwort der Landesregierung steht bislang aus.

Der geplante Integrationscampingplatz soll nicht nur barrierefreie Urlaubsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und ihre Familien schaffen, sondern auch Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap bieten. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen, die Eröffnung im Folgejahr. Noch zeigen sich die Projektverantwortlichen zuversichtlich – vorausgesetzt, die Finanzierung kann gesichert werden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 41 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News