Gewerbesteuer bricht ein: Automobilkrise reißt Loch in Stuttgarter Stadtkasse

vor etwa 15 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart brechen als Folge der Automobilkrise die Einnahmen aus der Gewerbesteuer weg. Sie zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Auto-Stadt. Vor allem Mercedes und Porsche melden massive Gewinnrückgänge.

Bei Mercedes sind es 43 Prozent, bei Porsche 40 Prozent. Die Entwicklung trifft die stark von der Autoindustrie abhängige Region Stuttgart besonders hart. Es droht ein massives Haushaltsdefizit in den öffentlichen Kassen.

Mercedes setzte im ersten Quartal nur 529.200 Fahrzeuge ab – sieben Prozent weniger als 2024. Im zweiten Quartal folgte ein weiteres Minus von neun Prozent. Porsche verzeichnete zwischen Januar und März einen Rückgang um acht Prozent. Zusätzlich zum flauen Absatz von E-Autos verschärfen Rezession und der Zoll-Krieg mit den USA die Lage dramatisch.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel