
Am frühen Dienstagmorgen soll es nach Angaben der Global Sumud-Flottille (GSF) in einem tunesischen Hafen, Sidi Bou Said, zu einem Drohnenangriff auf eines der Hauptschiffe von Gretas Flotte gekommen sein. Die propalästinensischen Aktivisten behaupteten, Drohnengeräusche vernommen zu haben. Danach sei es auf dem „Familienboot“ ihrer Flotte zu einer Explosion gekommen.
Nach Angaben der GSF seien die Passagiere in Sicherheit. „Ein Feuer verursachte Schäden auf dem Hauptdeck und auch in Lagerräumen unter Deck“, erklärte die GSF in einer Mitteilung. Die UN-Palästinenserbeauftragte Francesca Albanese, die für ihre stark antiisraelische Haltung bekannt ist und unter anderem einen Vergleich zwischen Netanjahus und Hitler zog (Apollo News berichtete), postete dazu ein Video der vermeintlichen Explosion auf X.
Breaking news;
Here is the security camera footage from the Family vessel of the Sumud Flotilla, stationing just outside Tunis port. So:1. Sound of something that the crew identified as a drone.2. Crews sounds the alarm and calls for help.3. Explosion. Draw your conclusions. pic.twitter.com/HmkFG7yaEt
— Francesca Albanese, UN Special Rapporteur oPt (@FranceskAlbs) September 8, 2025
Die tunesische Regierung bestreitet das. Wie ein Regierungssprecher, Houcem Eddine Jebabli, laut AFP berichtete, sei „keine Drohne“ ausfindig gemacht worden. Nach ersten Erkenntnissen sei das Feuer im Schiffsinneren ausgebrochen und eventuell durch eine Zigarette ausgelöst worden. Die weiteren Ermittlungen würden noch laufen.
Dennoch beschuldigten Mitglieder der Flottille Israel für den vermeintlichen Drohnenangriff auf das Schiff. Es gebe „keine andere Regierung“, die ein solches „Verbrechen“ auf eine „friedliche“ Flotte verüben würde, außer Israel, behauptet ein Aktivist in einem Videostatement.
Die Flotte, der sich die propalästinensische Aktivistin Greta Thunberg angeschlossen hat, ist in der vergangenen Woche mit 20 Booten und Hunderten Aktivisten in See gestochen, um vorgeblich humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen. Die Ankunft von Gretas Flottille war nach Berichten der Times of Israel noch in diesem Monat in Gaza geplant. Auch dieses Mal soll die Flotte durch die israelische Marine abgefangen werden.
Zuvor versuchte Greta Thunberg bereits im Juni mit einer kleineren Flotte nach Gaza zu fahren und wurde von israelischen Verteidigungskräften abgefangen, mit Essen versorgt und medizinisch behandelt (Apollo News berichtete).