Grüne Ideologie geht weiter: Im Oktober lässt die Regierung das nächste Atomkraftwerk sprengen

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Auch wenn sie nicht mehr in der Bundesregierung sind, wirken die Grünen fort ...

Das Kernkraftwerk Grundremmingen, das zum Jahreswechsel 2022 abgeschaltet worden ist, wird im Oktober 2025 gesprengt. Das gab der Energie-Konzern RWE auf Nachfrage der Günzburger Zeitung bekannt. Damit werden auch bei dem an der Donau im Landkreis Günzburg gelegenen Kernkraftwerk unwiederbringliche Fakten geschaffen, die einen Restart des Kernkraftwerks unmöglich machen. Es werden Hunderte Schaulustige erwartet.

Am 25. Oktober sollen die beiden 161 Meter hohen Kühltürme gesprengt werden. 11.000 Tonnen Schutt sollen dabei entstehen, wie die Zeitung berichtet.

Der gerade aus dem grünen Milieu vorangetriebe Kampf gegen die Kernkraft ist im Atom-Aus geendet.

Dabei gehören zumindest die Kraftwerksblöcke B und C zu denjenigen, die mit einem relativ geringen Kostenaufwand schon in vier Jahren wieder am Netz sein und CO2-freien Strom liefern könnten. Derweil wird in Deutschland darüber debattiert, 40 Gas-Kraftwerke zu bauen.

Reaktor C war bis zum Silvestertag 2021 in Betrieb und hatte seit Inbetriebnahme mehr als 350 Milliarden Kilowattstunden Strom geliefert. Der Kraftwerksblock allein hatte eine Bruttoleistung von 1.344 Megawatt. Um eine jährliche Strommenge zu produzieren, die Grundremmingen liefern konnte, braucht es um die 1.200 Windmühlen.

Mehr NIUS: Brisante US-Studie: 9 Atomkraftwerke könnten wieder hochgefahren werden – und mehr als 30 Millionen Haushalte mit Strom versorgen

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel