Habeck will 1.000 Euro Ladeguthaben für Elektroautos einführen

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Wirtschaftsminister Robert Habeck will den Kauf von Elektroautos ankurbeln, indem es Ladeguthaben und Steueranreize gibt. Das berichtet die Zeit. In einem 13-seitigen Konzeptpapier, das den Zeitungen der Funke-Mediengruppe vorliegt, fordert der Wirtschaftsminister, dass Käufer von Elektroautos für eine Zeit lang beim Laden ihrer Autos finanziell unterstützt werden sollen.

In dem Konzeptpapier steht: „Wir wollen als Anreiz zum Kauf von E-Autos (Neuwagen und Gebrauchte) ein Ladestromguthaben von 1000 Euro (für das Laden an öffentlich zugänglichen Ladesäulen) staatlich finanzieren.” Durch einen Zuschuss von 100 Euro zu professionellen Batteriechecks soll auch der Kauf von gebrauchten E-Autos reizvoller werden. Der Batteriecheck gibt Gewissheit über den Zustand der Batterie und damit den Wert des Autos. Gerade für Kunden, die auf den Preis bedacht sind, kann der Einstieg über Gebrauchtwagen hin zur Elektromobilität führen, so das Konzeptpapier.

In Deutschland werden nicht so viele Elektroautos verkauft, wie von der Politik gewünscht. 2023 war wegen der Haushaltskrise der Umweltbonus für E-Autos vorzeitig eingestellt worden. Außerdem soll es für potenzielle Käufer von Neuwagen mit mittleren und niedrigen Einkommen Kaufanreize in Form von steuerlichen Förderungen geben. So soll ein bestimmter Teil der Anschaffungskosten von der Steuer abgesetzt werden können. Ein Social-Leasing-Modell für E-Autos könnte es für Menschen mit niedrigem Einkommen geben.

Des Weiteren schlägt das Bundeswirtschaftsministerium in dem Konzeptpapier vor, angesichts der Absatzprobleme mögliche Strafzahlungen wegen der Verstöße gegen die Flottengrenzwerte flexibel zu gestalten. Strafzahlungen für 2025 sollen vermieden werden können, indem die Vorgaben für 2026 und 2027 übererfüllt werden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel