Handelsstreit mit den USA: China signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Am Freitagmorgen verkündete das chinesische Handelsministerium, dass das Land die Möglichkeiten zu Gesprächen mit den USA prüfe. „US-Beamte haben wiederholt ihre Bereitschaft bekundet, mit China über Zölle zu verhandeln“, sagte ein Sprecher laut BBC. „Chinas Position ist konsistent. Wenn wir kämpfen, werden wir bis zum Ende kämpfen; wenn wir reden, ist die Tür offen.“

Das könnte ein erster Schritt hin zu einer Entspannung im Zollstreit sein. Anfang Februar hatte Trump zusätzliche Zölle in Höhe von zehn Prozent auf chinesische Waren verhängt. Anfang April erhob die amerikanische Regierung weitere Zölle auf chinesische Produkte, sodass die Gesamtabgaben für chinesische Importe insgesamt 104 Prozent betrugen.

Die chinesische Regierung hob daraufhin die Zölle auf amerikanische Waren auf 84 Prozent an (Apollo News berichtete). Mitte April teilte das Weiße Haus in einer Pressemitteilung mit, dass auf chinesische Waren insgesamt Zölle von 245 Prozent erhoben werden (mehr dazu hier). Bereits letzte Woche hatte Trump verkündet, dass es Gespräche mit China geben würde, was von der chinesischen Regierung jedoch dementiert worden war.

Die chinesische Handelskammer forderte am Freitag, dass die USA „Aufrichtigkeit“ zeigen sollen, wenn sie Gespräche wollen. Das Statement kommt wenige Stunden, nachdem Donald Trump ankündigte, Käufer von iranischem Öl mit Sanktionen zu belegen. Trump erklärte auf seiner Plattform Truth Social am Donnerstagabend, dass Länder und Personen ab sofort keine Geschäfte mehr mit den USA machen dürften, wenn sie iranisches Öl oder petrochemische Produkte kaufen.

Auch China wäre von diesen Sanktionen betroffen. Es hatte den Ölhandel laut Süddeutscher Zeitung mit dem Iran ausgebaut. Bereits am Donnerstagabend meldete ein Nutzer des Kurznachrichtendienstes Weibo, der dem chinesischen Staatsfernsehen nahe steht, dass die USA „sich proaktiv über mehrere Kanäle an China gewandt“ haben, „in der Hoffnung, Gespräche über die Zolltarife zu führen“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS