„Hitzeschutz sofort“: Berliner Grüne wollen Planschen in Brunnen erlauben

vor etwa 20 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Berliner Grünen wollen das Planschen in Zierbrunnen erlauben, um Menschen bei Hitze Abkühlung zu verschaffen. In ihrem Antrag „Hitzeschutz sofort“ schreiben sie: „Über Berlin hängt eine Hitzeglocke. Menschen, Tiere, Bäume und andere Pflanzen leiden unter Hitze und Dürre.“ Der Hitzesommer sei absehbar gewesen und gehöre „zu den unvermeidbaren Folgen der Klimakrise“. Weiter heißt es: „Hitzesommer sind keine Ausnahme mehr, sondern die neue Realität.“

Neben dem Planschen sollen laut Antrag „öffentliche Trink- und Wasserstellen“ ausgebaut werden. Trinkflaschen sollen kostenlos in öffentlichen Gebäuden, Geschäften und der Gastronomie aufgefüllt werden können. Auch kostenlose Eintritte für Kinder aus Familien mit Bildungs- und Teilhabepaket-Leistungen in öffentliche Schwimmbäder werden gefordert. Auf Spiel- und Hundeplätzen sollen Sonnensegel installiert werden. Zudem sieht das Papier vor, „Wassernäpfe vor Geschäften“ sowie „flache Trinktröge in Grünanlagen, auf Friedhöfen und an Waldrändern“ aufzustellen. Der Sommerdienst der BSR soll ausgeweitet werden, um Straßenbäume besser zu bewässern.

Die Grünen warnen in dem Antrag vor den Folgen der Hitze. „Dieses Nichtstun gefährdet nicht nur die Lebensqualität, sondern ganz konkret die Gesundheit – insbesondere von älteren Menschen, kleinen Kindern, Menschen mit Vorerkrankungen, Schwangeren und obdachlosen Menschen.“ Hitzeschutz dürfe „keine Frage des Einkommens“ sein.

Die Berliner Wasserbetriebe sehen die Forderung nach Planschen in Zierbrunnen kritisch. Sprecher Stephan Natz sagte der B.Z.: „Gegen einen offiziellen Plansch-Aufruf in Zierbrunnen spricht auch, dass sie nicht dafür gedacht und gebaut sind.“ Bassins und Schalen könnten rutschig sein, es bestehe Verletzungsgefahr. Außerdem seien viele Zierbrunnen auch Kunstwerke, die durch Beklettern beschädigt würden. „Solche Schäden lassen sich nicht durch Baumarktkäufe und Rohrzangen-Geschick reparieren, da braucht es dann Bildhauer, Bronzegießer usw.“

Allerdings zeigte sich Natz kompromissbereit. Manche Brunnen eigneten sich zum Abkühlen der Füße. „Das sollen sie auch tun, weil sie dann die Schönheit der Brunnen (und unseren Service dafür) auch mit noch mehr Sinnen erleben.“ Der Antrag der Grünen wurde in mehrere Ausschüsse überwiesen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel