NIUS-Leser empören sich über Carsten Linnemann: „Holt endlich die vielen Nichtstuer von der Couch!“

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Bemerkung von Carsten Linnemann, dass Rentner in Deutschland mehr arbeiten sollten, hat viele NIUS-User aufgebracht und verärgert.

Schauen Sie hier:

Hier einige Stimmen der Empörung aus unserem NIUS Live-Chat:

„Der soll mal lieber diejenigen in Arbeit bringen, die noch nie gearbeitet und Steuern bezahlt habe, anstatt die Arbeitenden noch länger arbeiten zu lassen. Im Übrigen wissen Merz & Co selbst nicht, was körperliche schweißtreibende Arbeit bedeutet. Rentner haben sich ihre Rente und ihren Ruhestand wortwörtlich verdient.“ Folgejesus3057

„Es ist schon paradox. Jahrzehntelang arbeiten Menschen, tragen die Gesellschaft, zahlen Steuern und Rentenbeiträge – und wenn sie endlich in den Ruhestand kommen, wird ihnen vorgeworfen, zu wenig zu arbeiten. Dabei ist das doch genau der Sinn der Rente, dass man sich zurückziehen darf, weil Körper und Geist nicht mehr auf dem gleichen Energielevel sind wie mit 30 oder 40. Dass mit 65 Jahren Schluss ist, wurde ja nicht aus Langeweile beschlossen, sondern weil der natürliche Alterungsprozess bei den meisten Menschen eine dauerhafte Erwerbsarbeit nicht zulässt. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, der hat seinen Ruhestand nicht zu erklären. Er hat ihn verdient.“ Ygraphics

„Ist es lukrativer, wenn man arbeitet, bis man so lange arbeitet, bis man keine Leistung mehr bringt und bald die Löffel abgibt und so möglichst wenig in die Rentenkasse greift?“ Elisabeth-T57

„Dann muss ich mich erst einmal bei meiner Mutter beschweren, die mit 58 in den Ruhestand gegangen ist und 91 Jahre alt geworden ist. Aber ich habe satte acht Jahre länger gearbeitet. Und das find ich vollkommen ok.“ Anonymus

„Wer vertraut noch Deutschland, wenn das eigene Volk einen Regierungswechsel will und der neue Kanzler sich verhält wie ein Wetterhahn?“  RolfLustig

„Wenn Politiker über Arbeit reden, kann man nur kotzen oder lachen.“  Bvbdragühn

„Es ist leider so, dass man heute erst mit 64 Jahren und sechs Monaten in die Rente gehen kann. Außerdem ist es so, dass diese Generation bereits mit 15/16 Jahren anfing, zu arbeiten.“ deingewissen4831

„Bürgergeldempfänger und Politiker arbeiten zu wenig“

„In erster Linie arbeiten doch wohl Bürgergeldempfänger und Politiker zu wenig. Rentner können wenigstens sagen, dass sie über Jahrzehnte gearbeitet und Steuern gezahlt haben.“ Froschi3044

„Mittlerweile sind es nur noch 13 Millionen Menschen, die circa 85 Millionen Menschen versorgen. Diese Rechnung geht nicht mehr auf!“ carolaschetti3482

„Ich bin 40, ich arbeite Vollzeit. Ich zahle jede Menge von Steuern, mein Mann arbeitet ebenso. Von meinem Steuergeld werden Millionen Menschen ernährt, ohne etwas dafür zu leisten.“ filemonka85

„Die Alten sollen es jetzt richten! Frechheit! Holt doch endlich die vielen Nichtstuer von der Couch!“ Kerstindolz1663

Lesen Sie auch:Liebe CDU, ich bin Rentner und arbeite zu viel

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 42 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News