Ihr Mann sitzt für die Grünen im Bundestag! Verena Graichen wird neue BUND-Chefin – Verein erhält Millionen Steuergelder

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Verena Graichen, Schwester von Patrick Graichen, wird neue Geschäftsführerin des BUND. Graichen, die mit dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Michael Kellner verheiratet ist, war zuvor stellvertretende Vorsitzende der Organisation, die 2023 mehr als drei Millionen Euro an Steuergeldern erhalten hat.

Wie NIUS bereits Anfang Februar berichtete, erhält der BUND von zahlreichen staatlichen Stellen Steuergelder, unter anderem aus dem Umwelt- und dem Wirtschaftsministerium. Unter Robert Habeck (Grüne) zahlte das BMWK laut dem Lobbyregister des Bundestags allein 2023 zweimal über eine Million Euro, also insgesamt über 2 Millionen an den BUND, für die „Stärkung der Zivilgesellschaft bei der Umsetzung der nationalen Klimapolitik“. Insgesamt wurde der BUND allein 2023 mit über 3 Millionen Euro Steuergeld gefördert.

Der BUND engagiert sich dabei nicht nur fürs Klima, sondern auch für die „Brandmauer“. Sowohl in kleinen Orten wie Meppen im Emsland als auch in Großstädten wie Stuttgart und Köln rief er Anfang Februar zu Demonstrationen auf. In Stuttgart lautete die Parole, die der BUND für den 1. Februar ausgab: „Wir sind die Brandmauer“.

Auf dem Schlossplatz in Stuttgart demonstrierte der BUND gegen die AfD und für die „Brandmauer“.

In Köln nahm der BUND gar an der Demonstration „Köln stellt sich quer“ teil, einem Bündnis, vor dem die CDU Köln in einem offenen Brief gewarnt hatte: „In den vergangenen Tagen war in Berlin und anderen Städten zu beobachten, wie sich vermummte Gruppen unter die Demonstrationen mischten, CDU-Geschäftsstellen belagerten und parteipolitisch motivierte Angriffe verübten. Auch in Köln kam es zu einem Aufmarsch von Radikalen, die mit Pyrotechnik und Einschüchterungstaktiken agierten.“ Diese Bedenken hinderten den mit Steuergeld unterstützten BUND nicht daran, sich an den Protesten zu beteiligen.

Die Kleine Anfrage der Union mit 551 Fragen zu NGOS, die in den vergangenen Tagen von zahlreichen linken Organisationen kritisiert wurde, beinhaltete auch Fragen zum BUND.

Verena Graichen ist die Schwester von Patrick Graichen, der zu Beginn der Ampel-Regierung einer der engsten Vertrauten von Robert Habeck war und als Kopf hinter all den Plänen zur Energiewende gilt. Im Mai 2023 musste Habeck Graichen wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft rauswerfen. Graichen hatte seinen Trauzeugen zum Chef der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (Dena) machen wollen. An der Spitze von Habecks Wirtschaftsministerium hatte sich ein Geflecht aus grünem Filz gebildet – unter Druck gab Habeck nach und entließ seinen Vertrauten.

Lesen Sie auch: Habeck-Kumpel Graichen: Neuer Job bei ukrainischem Energie-Riesen

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel