„Immer öffentlich darüber gesprochen, wo ich Fehler bei mir sehe“: Habeck lobt sich bei letztem Auftritt für Selbstkritik

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vorgestellt. Er bestätigte dabei, was schon vorab bekannt wurde. Deutschlands Wirtschaft wird demnach im Jahr 2025 – anders als zuvor erwartet – nicht wachsen. Damit setzt sich der Negativtrend der vergangenen beiden Jahre fort. Schon seit 2023 befindet sich Deutschland in der Rezession. Auch für das kommende Jahr musste die Bundesregierung die Prognose leicht senken. Erwartet wird für 2026 nun nur noch ein Wachstum von 1 Prozent. Gerade auch für das kommende Jahr würde bezüglich der Prognose jedoch große Unsicherheit bestehen.

Allen voran die Zölle der USA könnten für eine weitere Hemmung der Wirtschaftsentwicklung sorgen. Positiv sei jedoch, dass die kommende Regierung vieles umsetzen würde, worüber man in der Ampel noch mit der FDP gestritten habe. Union und SPD haben gemeinsam mit Unterstützung der Grünen im Bundestag und Bundesrat ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro eingerichtet. Es werde in Deutschland nun zu „schuldenfinanziertem Wachstum“ kommen. Genau das brauche es jedoch auch, meint Habeck. „Aber Geld allein löst kein Problem“, sagte Habeck. Jedoch müsse man nun die anstehenden Probleme angehen. Andernfalls werden die Milliarden verpuffen.

Für Robert Habeck dürfte die Vorstellung der Wirtschaftsprognose der letzte größere öffentliche Auftritt sein. Er kündigte bereits an, dass er bei den Grünen keine Führungsposition mehr anstrebe. Zu Berichten, dass er im Sommer sein Bundestagsmandat zurückgebe, wollte sich Habeck nicht äußern. Dies seien „Spekulationen“, so Habeck, die er im Rahmen der Bundespressekonferenz nicht weiter kommentieren wolle. Dass das Wirtschaftsministerium künftig vom Klimaministerium getrennt wird, bedauert Robert Habeck. Es sei wichtig, dass Wirtschaft und Klimaschutz nicht gegeneinander ausgespielt werden.

Kritik wollte Habeck trotz mehrmaliger Nachfragen nicht an seinem Wirken als Bundeswirtschaftsminister äußern. Dies habe er in der Vergangenheit bereits häufig genug getan. Konkret erklärte er: „Ich glaube, ich habe auch immer öffentlich darüber gesprochen, wo ich auch Fehler bei mir sehe“. Dass künftige Verantwortungsträger ebenso so selbstkritisch sein werden, bezweifelt Habeck. „Mal gucken, ob die Kollegen das alle auch so machen“, erklärte Habeck. Auch eine Schulnote wollte er sich für sein Handeln nicht geben. Das müssten andere machen, so Habeck.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News