
US-Präsident Donald Trump sprach von „sehr guten Aussichten“ für ein baldiges Gipfeltreffen zwischen ihm und Wladimir Putin, das zu einem Ende des Krieges in der Ukraine führen könnte. Jetzt hat Putin zugesagt.
„Wir hatten heute einige sehr gute Gespräche mit Präsident Putin, und es besteht eine sehr gute Chance, dass wir das Ende erreichen“, sagte Trump im Oval Office, als er nach den Chancen für ein Treffen in naher Zukunft gefragt wurde. „Dieser Weg war lang und ist weiterhin lang, aber es besteht eine gute Chance, dass es sehr bald zu einem Treffen kommen wird.“
Aus dem Kreml heißt es nun: „Auf Vorschlag der amerikanischen Seite wurde grundsätzlich eine Vereinbarung getroffen, in den kommenden Tagen ein bilaterales Treffen auf höchster Ebene abzuhalten … ein Treffen zwischen Präsident Wladimir Putin und Donald Trump“, so der Kreml-Präsidentenberater Juri Uschakow, berichtet Politico.
Trumps Äußerungen folgten auf ein Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Gesandten Steve Witkoff in Moskau. Trump betonte jedoch, es habe keinen „Durchbruch“ zwischen den beiden Männern gegeben. Der US-Präsident äußerte sich nicht öffentlich zu einem Zeitplan für eine Einigung: „Ich bin schon einmal von diesem Thema enttäuscht worden.“
In Moskau verhandelten Wladimir Putin und der US-Gesandte Steve Witkoff.
Nach Angaben von CNN hatte Trump nach dem Treffen zwischen Putin und Witkoff in einem Telefonat mit europäischen Staats- und Regierungschefs angekündigt, dass er sich bald – möglicherweise bereits nächste Woche – mit Putin treffen wolle, gefolgt von trilateralen Gesprächen mit dem russischen Präsidenten und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.
Eine Quelle aus Regierungskreisen eines europäischen Staates bestätigte ebenfalls den Inhalt des Telefonats. Zwei Mitarbeiter des Weißen Hauses teilten CNN mit, dass Putin während seines persönlichen Treffens mit Witkoff in Moskau ein Treffen mit Trump vorgeschlagen habe.
Laut den beiden Mitarbeitern des Weißen Hauses begannen Trumps Berater sofort mit der Planung dieser Treffen. Obwohl die Reise des Präsidenten und ein wichtiges Treffen mit zwei Staatschefs normalerweise viel Zeit für die Planung erfordern, drängte Trump sein Team laut den Mitarbeitern, schnell zu handeln.
Laut Angaben des Weißen Hauses steht der Ort noch nicht fest, aber es werden mehrere Optionen diskutiert. Die Gespräche könnten bereits nächste Woche oder innerhalb der nächsten zwei Wochen stattfinden.
Mehr NIUS:Trump droht EU mit Strafzöllen – Brüssel widerspricht Investitionsversprechen