In dieser Woche ist der CDU-Wahlbetrüger Friedrich Merz 100 Tage im Amt: ER KANN ES NICHT!

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Am kommenden Donnerstag ist Friedrich Merz (CDU) 100 Tage Kanzler der bunten Republik Deutschland. Seine Startbilanz ist desaströs. Gegen Merz war sogar Olaf Scholz (SPD) ein Senkrechtstarter. Der Medien-Tenor ist verheerend: ER KANN ES NICHT!

„100 Tage im Amt“ ist in der Politik traditionell eine wichtige, wenn auch grob vereinfachte Maßeinheit. Sie gilt als eine Art Probezeit oder Frist zur Bewertung der ersten Leistungen – vorliegend eines eher wohl totalen Leistungsversagens! Die 100 Tage-Frist ist zugleich ein Indikator dafür, wohin die Reise politisch geht.

Soviel lässt sich schon jetzt sagen: Die Reise Deutschlands geht ausweislich der zuletzt vom Statistischen Bundesamt gemeldeten Industriedaten immer tiefer in den Abgrund (der Deutschland-Kurier berichtete).

Die Merz-Regierung steckt, gerade einmal drei Monate im Amt, in einer tiefen Krise wie die Ampel zuletzt in ihrer Endphase. Aktuelle Umfragen (u.a. ARD-Deutschlandtrend, INSA) zeigen eine dramatische Unzufriedenheit. Die Stimmung für die schwarz-rote Bundesregierung erreicht von Woche zu Woche einen neuen Tiefpunkt.

Zweidrittel der Deutschen sagen: Merz, nein danke!

Vernichtend fällt auch das Zeugnis für den Kanzler persönlich aus. 65 Prozent bekunden im ARD-Deutschlandtrend Unzufriedenheit mit seiner Arbeit.

▶ Eine Befragung im Auftrag der „Welt“ zeichnet ein erschütterndes Bild von Merz‘ Führungsqualitäten: Zweidrittel der Deutschen sprechen ihm das Vertrauen ab. 61 Prozent halten seine Kommunikation für wenig überzeugend.

▶ Nur 29 Prozent trauen dem CDU-Wahlbetrüger zu, Deutschland gut durch seine immer tiefere Krise zu führen – ein Minus von zehn Punkten im Vergleich zur Vorwahl-Umfrage im Februar!

Versagen in zentralen Politik-Bereichen

Schnell war klar, dass Merz angesichts weitgehend inkompatibler schwarz-roter Vorstellungen in der Innen-, Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik versuchen würde, sein Kanzler-Heil in der Außenpolitik zu suchen. Aber auch in diesem zentralen Politikbereich hagelt es Kritik.

▶ Die Kriegstreiberei von Merz im Ukraine-Konflikt lehnen der „Welt“-Erhebung zufolge 57 Prozent der Wähler ab. 52 Prozent bescheinigen ihm Erfolglosigkeit bei der Durchsetzung deutscher Interessen auf EU- und internationaler Ebene.

Auf innenpolitischem Feld, allen voran bei der Zukunftssicherung der Sozialsysteme, trauen die Deutschen Friedrich Merz so gut wie nichts zu:

▶ Den Umfragen zufolge bringen über 70 Prozent der Bevölkerung der Bundesregierung nicht das nötige Vertrauen entgegen, um Rente, Pflege und Krankenversicherung krisenfest zu machen.

Angesichts derart desaströser Werte stellt sich die Frage: WIE LANGE NOCH?

Das liberal-konservative Portal „Tichys Einblick“ bilanziert unter der Überschrift „Friedrich Merz: Wie gescheitert kann ein Kanzler sein?“: „Schon jetzt lässt sich sagen: ER KANN ES NICHT! Sein Wort hält kürzer als ein Wackelpudding, fachlich taugt er nichts und er handelt mit einem unglaublich schlechten Gefühl für Verantwortung.“

Noch weitere 100 Tage Merz? GOTT SCHÜTZE DEUTSCHLAND!

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel