
In einem besorgniserregenden Artikel mit dem Titel „Hilfe, meine Kinder rutschen nach rechts – Acht Tipps für demokratische Eltern mit undemokratischen Kindern!“ ruft der Tagesspiegel Eltern dazu auf, ihre Kinder politisch zu überwachen und sie in ihrer Meinungsbildung zu beeinflussen. Darüber spreche ich meiner neuen Folge von „Gio unzensiert“!
Schon der Titel löste in mir großes Unbehagen aus, denn – mal im Ernst: Finden wir es wirklich in Ordnung, die eigenen Kinder zu „Feinden“ zu erklären, weil sie kritisch denken oder eine abweichende politische Sichtweise haben? Wo bleibt da der Raum für individuelle Meinungsbildung und persönliche Entwicklung?
Der Tagesspiegel propagiert hier offen eine Spaltung innerhalb von Familien. Demokratie liebende Eltern sollten lieber nicht applaudieren, sondern sich die Frage stellen, ob wir wirklich „demokratiefördernd“ handeln, wenn wir Druck auf unsere Kinder ausüben, um ihnen unsere eigenen Überzeugungen aufzuzwingen.
Echte Meinungsvielfalt entsteht da, wo unterschiedliche Gedanken und Perspektiven geäußert und respektiert werden können. Schaut euch hier die aktuelle Folge an:
Mehr NIUS:Tagesspiegel hetzt gegen „rechte Kinder“: „Acht Tipps für demokratische Eltern mit undemokratischen Kindern“