INSA-Sonntagsfrage: Union fällt unter die 30-Prozent-Marke

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Der momentane Abwärtstrend der Union setzt sich fort: Laut der jüngsten INSA-Sonntagsfrage kommt die CDU/CSU auf 29 Prozent (-1 Prozent). Unter 30 Prozent lag die Partei zuletzt im April 2024. Damit hat sie innerhalb weniger Monate vier Prozentpunkte verloren.

Auch die AfD verliert und liegt nun mit 21 Prozent (-1 Prozent) auf dem zweiten Platz. SPD und Grüne stehen unverändert bei 16 und 13 Prozent. Das BSW kommt auf 7 Prozent (+1 Prozent). Die FDP würde mit dem jetzigen Umfrageergebnis in den Bundestag einziehen und liegt bei 5 Prozent (+1 Prozent).

Damit ist klar: Für eine Große Koalition aus Union und SPD würde es rein rechnerisch nicht reichen. INSA-Chef Hermann Binkert erklärt in der Bild-Zeitung: „Eine schwarz-rote Regierung hätte derzeit keine Mehrheit. Es bräuchte entweder Grüne oder FDP, um eine Regierungsmehrheit zu erreichen.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel