INSA-Sonntagstrend: Neuer absoluter Tiefpunkt für Schwarz-Rot – AfD und CDU/CSU gleichauf

vor etwa 2 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Union und SPD rutschen in den Zustimmungswerten immer weiter ab! Zusammen erreicht die schwarz-rote Chaos-Koalition im aktuellen INSA-Sonntagstrend nur noch magere 39 Prozent – das ist der schlechteste Wert seit der Bundestagswahl im Februar!

CDU und CSU verlieren einen Prozentpunkt zur Vorwoche und kommen gemeinsam nur noch auf 25 Prozent. Beide Unionsparteien und AfD liegen damit jetzt gleichauf. Die SPD verliert ebenfalls einen Prozentpunkt und rutscht auf 14 Prozent ab.

Damit bricht die schwarz-rote Koalition auf ein Rekordtief ein und würde, wenn jetzt Bundestagswahlen wären, eine parlamentarische Regierungsmehrheit klar verfehlen.

Kaum Bewegung gibt es bei den anderen Parteien: Die „Grünen“ verharren bei 12 Prozent. Die Linke steht, wie schon in der Vorwoche, bei 11 Prozent.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stagniert bei vier Prozent und würde damit weiterhin nicht in den Deutschen Bundestag einziehen. Die FDP (drei Prozent) ist auf einem stabilen Weg zur Splitterpartei.

INSA-Chef Hermann Binkert erläutert: „13 Prozent der Wählerstimmen fallen an Parteien, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Für parlamentarische Mehrheiten reichen bereits 44 Prozent. Schwarz-Rot und Rot-Grün-Rot liegen darunter.“

Nach der Umfrage, die vom 8. bis zum 12. September durchgeführt wurde, wären die Mehrheitsverhältnisse denkbar schwierig: Schwarz-Rot kommt auf 39 Prozent, Rot-Rot-„Grün“ aktuell auf 37 Prozent.

Ohne den „Brandmauer“-Irrsinn  könnten AfD und CDU/CSU hingegen mit einer satten Mehrheit von 50 Prozent regieren! So aber bliebe als einzig mehrheitsfähige Variante derzeit nur  Schwarz-Rot-„Grün“ mit zusammen 51 Prozent.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel