INSA-Umfrage: Grünen-Anhänger am stärksten für Waffenlieferungen und harte Linie im Ukraine-Krieg

vor etwa 3 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Eine aktuelle INSA-Umfrage im Auftrag von NIUS zeigt deutliche Unterschiede zwischen den Wählergruppen der Parteien beim Thema Ukraine-Krieg. Besonders auffällig: Ausgerechnet die Grünen, die jahrzehntelang als Friedenspartei galten, vertreten heute mit Abstand die härteste Linie, wenn es um Waffenlieferungen, Sicherheitsgarantien oder die Rolle Deutschlands im Krieg geht.

Auf die Frage, ob Deutschland Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefern solle, sprachen sich laut der repräsentativen Umfrage (1000 Teilnehmer) des Meinungsforschungsinstituts INSA 64 Prozent der Grünen-Anhänger dafür aus – der höchste Wert aller Parteien. Nur 20 Prozent lehnten dies ab. Zum Vergleich: Bei der AfD waren es gerade einmal 13 Prozent Zustimmung, bei CDU/CSU 46 Prozent.

Auch beim möglichen Einsatz deutscher Soldaten nach einem Friedensschluss liegt die Zustimmung bei den Grünen mit 53 Prozent an der Spitze. Damit übertreffen sie sogar Union und SPD, während AfD- (14 Prozent) und BSW-Anhänger (2 Prozent) diese Vorstellung fast geschlossen ablehnen.

Ein weiteres Signal: 64 Prozent der Grünen-Anhänger sprechen sich dagegen aus, dass die Ukraine für einen Friedensvertrag auf Gebiete verzichtet. Bei AfD-Wählern ist es genau umgekehrt – 62 Prozent befürworten territoriale Zugeständnisse.

Auch bei der Frage nach Sicherheitsgarantien nach NATO-Muster stehen die Grünen weit vorne: 68 Prozent wollen der Ukraine einen Beistand analog zu Artikel 5 des Nordatlantikvertrages zusichern. Bei Union (51 Prozent) und SPD (46 Prozent) ist die Zustimmung deutlich niedriger, AfD-Anhänger lehnen dies mit 60 Prozent sogar klar ab.

Während 71 Prozent der AfD-Wähler der Aussage zustimmen, „das ist nicht unser Krieg“, lehnen 67 Prozent der Grünen-Anhänger diese Haltung entschieden ab.

Auch beim Vertrauen in den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zeigen die Grünen die höchste Unterstützung: 79 Prozent halten ihn für vertrauenswürdig. Bei AfD-Wählern sind es nur 14 Prozent.

Zudem äußern sich 54 Prozent der Grünen-Anhänger zufrieden mit Bundeskanzler Friedrich Merz’ Politik im Ukraine-Krieg – ein Wert, der höher liegt als bei SPD-, FDP- oder CDU-Wählern.

Mehr NIUS:Exklusive INSA-Umfrage zur Kommunalwahl: AfD verdreifacht sich in NRW

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel