
Außenminister Johann Wadephul irritierte am Samstagabend im Gespräch bei den ARD Tagesthemen mit mehreren Aussagen zum Israel-Iran-Konflikt. Aktuell ist er auf seiner Antrittsreise in arabischen Ländern unterwegs. Angesichts des israelischen Angriffs auf iranische Atomanlagen brach er einen geplanten Israel-Besuch ab und reiste stattdessen nach Saudi-Arabien. Gleich zu Beginn sagte er, dass sich mit Israel und Iran zwei Staaten gegenüberstehen, die „in einer Art und Weise unversöhnlich sind, dass es einem schon Sorgen machen muss“.
Die Vernichtung Israels ist dabei schon seit langen erklärtes Ziel des Mullah-Regimes – mit bloßer „Unversöhnlichkeit“ hat das also wenig zu tun. Wadephul gab im Verlauf des Interviews selbst zu, dass der Iran Israel zerstören will. Israel habe zwar ein Recht zur Selbstverteidigung, „aber wir müssen dazu kommen, dass diese militärische Auseinandersetzung beendet wird“.
Er wolle in Gesprächen mit den arabischen Staaten herausfinden, was getan werden könne, um eine Eskalation zu verhindern. Zugleich sagte er auch, dass potenzielle iranische Atombomben „übrigens auch für Deutschland gefährlich werden“ könnten. Wie The Telegraph am 31. Januar berichtete, baue der Iran Sprengköpfe mit einer Reichweite von 3.000 Kilometern, die auch Ziele in Europa erreichen könnten, darunter in Griechenland und der Ukraine.
Israel wolle dem Iran die potenziellen Atomwaffen „aus der Hand schlagen“, sagte Wadephul. Weiter sagte er: „Der Iran hat leider die Chance verpasst, frühzeitig hier in konstruktive Verhandlungen einzusteigen“. Der Außenminister hoffe, dass das noch möglich sei. Deutschland, Großbritannien und Frankreich bieten sofortige Verhandlungen an, sagte er. „Ich hoffe, dass das angenommen wird“.
Obwohl Wadephul über die Gefahr Bescheid weiß, die iranische Atombomben für Israel bedeuten würden, sagt er, dass man „auf beide Seiten Einfluss“ nehmen müsse, die arabischen Staaten auf den Iran und Deutschland auf Israel. Innerhalb der nächsten Woche solle es Gespräche geben, mit dem Ziel, eine diplomatische Lösung zu finden.