Nach dem Sieg der Islamisten: Syrer in Deutschland feiern Sturz von Assad

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In zahlreichen deutschen Städten kam es am Sonntag zu Jubelfeiern nach dem Sturz des Assad-Regimes. Die islamistischen Rebellen vermeldeten am Morgen die „Befreiung“ von Damaskus.

Zahlreiche Syrer versammelten sich daraufhin in Berlin-Kreuzberg am Oranienplatz.

In Kreuzberg wurde der Sturz von Assad gefeiert.

Dabei kam es auch zu Autokorsos von jubelnden Syrern.

Junge Syrer freuen sich am Kottbusser Tor.

In München liefen zahlreiche Syrer mit Flaggen durch den Hauptbahnhof.

Auch in Nordrhein-Westfalen waren die Straßen voll. In Recklinghausen feierten rund 400 bis 500 Syrer den Sieg der islamistischen Rebellen. Es kam zu Freudengesängen und Tänzen. Dazu waren Palästinenser-Tücher zu sehen und Allahu Akbar-Rufe vor dem Rathaus zu hören.

In #Recklinghausen feiern geschätzt 400-500 #Syrer den Sieg der Rebellen gegen #Assad, Freudengesänge, Tänze, Palästinenser-Tücher, Fahnen, Pyro und Allahu Akbar-Rufe vor dem Rathaus #Syrien #syria pic.twitter.com/AHBhyq5vBn

Im Nachbarland Österreich strömten in Wien ebenfalls Hunderte Syrer in die Innenstadt.

Verantwortlich für den Sturz von Assad ist vor allem die islamistische HTS-Miliz. Deren Anführer Abu Mohammad Al-Julani blickt auf eine lange Terrorvergangenheit zurück. Von 2004 bis 2006 war er für al-Qaida im Irak aktiv. Bis 2012 kämpfte er für die Terrormiliz Islamischer Staat. Seit Oktobert 2017 half er beim Aufbau der Gruppe Haiʾat Tahrir asch-Scham.

Seit Anfang Dezember 2024 marschierten die Truppen in einer rasanten Offensive auf Damaskus. Das Regime von Präsident Assad brach zusammen, der Machthaber floh. Wohin, ist bislang nicht bekannt.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel