Jetzt zweifelt auf einmal selbst Drosten an einem natürlichen Covid-Ursprung

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Ursprung des Sars-CoV-2-Virus, das zur weltweiten Coronapandemie geführt hat, ist bisher noch nicht eindeutig geklärt. Die angesehenste Theorie war lange Zeit, dass das Virus von einer Fledermaus auf einen Menschen übertragen worden sein soll, der dann weitere Menschen ansteckte. Die Labortheorie wurde, obwohl es keine eindeutigen Beweise für den natürlichen Ursprung gab, bereits frühzeitig bekämpft. Im sogenannten Lancet-Brief, der von 27 Wissenschaftlern, darunter auch Drosten, unterschrieben wurde, wird die Labortheorie als Verschwörungstheorie gebrandmarkt.

2022 äußerte sich Drosten dann erstmals selbstkritisch in einem Interview mit dem schweizer Tagesanzeiger zu seiner Unterschrift unter dem Lancet-Brief, der die Labortheorie als Verschwörungstheorie brandmarkt. Damals kam heraus, dass im Forschungsinstitut in Wuhan Experimente mit Viren durchgeführt wurden. Hätte Drosten von den Experimenten gewusst, hätte er nach eigenen Aussagen erst einmal in Wuhan nachgefragt, bevor er den Brief unterschrieben hat. An der Theorie des natürlichen Ursprungs hielt er in dem Interview dennoch fest, da es keine Beweise für eine Labortheorie gab. In einem Interview mit der taz äußert sich Virologe Christian Drosten erneut zur Frage des Ursprungs des Virus und klingt dabei ganz anders.

Drosten hält einen natürlichen Ursprung nun zwar „immer noch für wahrscheinlich“, aber jetzt kommen bei ihm Zweifel auf. Der Virologe kennt die Fähigkeiten seiner chinesischen Kollegen und auch die Leiterin des Forschungsinstituts in Wuhan. Seiner Ansicht nach haben die chinesischen Wissenschaftler die Möglichkeit, den natürlichen Ursprung des Virus nachzuweisen, haben dies jedoch bisher noch nicht getan.

Drosten zieht dabei den Vergleich zum Ausbruch von SARS-1 in den Jahren 2002/2003. Ein paar Jahre nach dem Ausbruch hätten chinesische Wissenschaftler in Studien belegt, dass das Virus einen natürlichen Ursprung hat. Je mehr Zeit vergeht, desto skeptischer wird Drosten, der mutmaßt, dass die chinesische Staatsführung verbieten könnte, dass an dem Thema gearbeitet wird, oder dass die Erklärung ist, „dass da gar kein natürliches Virus war“.

Direkt postulieren, dass das Virus aus dem Labor kommt, will Drosten aber nicht. „Es ist aber nicht dasselbe, wenn wir im Jahr 2020 den Beleg für einen natürlichen Ursprung noch nicht haben, wie wenn wir im Jahr 2025 diesen Beleg immer noch nicht haben“, erklärt Drosten seine neue Sichtweise.

Auch zur Furinspalte, die das Virus hat, äußert sich Drosten. Die Furinspalte ermöglicht dem Virus eine gute Übertragbarkeit beim Menschen und war ein wichtiger Baustein dafür, dass das Virus erst zu einer Pandemie wurde. Ein amerikanisches Forschungsinstitut beantragte 2018 in Kooperation mit dem Institut in Wuhan, daran zu forschen, eine Furinspalte in ein Coronavirus einzubauen.

Dieses Forschungsvorhaben, welches Befürworter der Labortheorie ins Feld führen, wurde zwar nicht genehmigt, ob in Wuhan trotzdem eine Furinspalte in ein Sars-CoV-Virus eingebaut wurde, ist unklar. „Ich habe das lange bezweifelt. Aber in jüngster Zeit habe ich manchmal ein ungutes Gefühl“, so Drosten zur Frage, ob in China nicht doch am Einbau einer Furinspalte in ein Sars-CoV-Virus gearbeitet wurde.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS