
Jetzt schlägt die deutsche Krise voll auf den Arbeitsmarkt durch! Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen: 2024 war im Hinblick auf erfolgreiche Arbeitsvermittlung ein Rekord-Tiefjahr. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der AfD hervor.
▶ Demnach gab es im Jahr 2024 rund 6,7 Millionen Abgänge aus „Bürgergeld“ und Arbeitslosengeld. Doch nur 30,3 Prozent davon nahmen eine Erwerbstätigkeit auf. Nur 27,7 Prozent landeten wieder im regulären Arbeitsmarkt – viele andere in Mini-Jobs oder Maßnahmen.
Eine Zahl ist besonders alarmierend: Auf jeden Vermittler („Fallmanager“) kommen rechnerisch nur noch sechs erfolgreiche Job-Vermittlungen – pro Jahr! Das ist etwa eine jeden zweiten Monat. Früher waren es im Schnitt 15 im Jahr.