
Am Mittwochmorgen diskutierte Morning-Man Alex Purrucker zusammen mit NIUS-Chefredakteur Julian Reichelt und Max Mannhart, Journalist bei Apollo News, bei NIUS Live über die Mega-Schuldenpläne von Union und SPD sowie die verheerende Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung. Die Reporter sehen in dem Sondierungspapier jedoch keinerlei Wende, die doch so dringend nötig sei.
„Mein Eindruck ist, dass man mit diesen 500 Milliarden Euro Schulden eine besonders schöne Trauerfeier für die deutsche Automobilindustrie finanzieren will“, sagt Julian Reichelt.
Max Mannhart pflichtet bei: „Es steht drin, so was in die Richtung wie: ‚Wir bekennen uns dazu, die Automobilindustrie in Deutschland zu erhalten‘. Das empfinde ich schon als Verhöhnung.“ Es scheint jetzt also schon eine offene Frage in der Politik zu sein, die Industrie zu erhalten. „Das will die CDU uns wahrscheinlich als Errungenschaft verkaufen“, ergänzt er. Dass man mit Millionen Arbeitsplätzen so hantiere, kann er nicht nachvollziehen. Auch von „kommenden Bomben, die noch auf die deutsche Autoindustrie geworfen werden, insbesondere aus Brüssel, gibt es keine ernsthafte Abkehr. Man will ein bisschen an den Flottengrenzen und Strafzahlungen herumverhandeln mit Brüssel – mit Ursula von der Leyen aus der eigenen Partei –, aber eine echte Abkehr ist da eben überhaupt nicht zu sehen.“
Reichelt und Mannhart diskutierten bei NIUS Live am Mittwochmorgen.
Sein Fazit: „Das ist halt angesichts der Dramatik, die die CDU ja auch im Wahlkampf immer schön ausgeschmückt und vorgezeichnet hat, einfach Wahnsinn. Dass Friedrich Merz hier nur auf SPD-Programmatik setzt und 500 Milliarden Schulden aufnimmt. Dafür gibt es dann ein paar Subventionen. Das wird alles schön angestrichen. Verändern wird sich nichts.“
Mannhart wagt außerdem eine Prognose: „Ich glaube, dass diese Schuldenfrage und diese Wirtschaftspolitik von Friedrich Merz so eine Art Idiotentest für die deutsche Bevölkerung ist. Er wettet darauf, dass die Deutschen nicht verstehen, dass Sondervermögen nicht einfach herbeigezaubert werden, sondern dass es schlichtweg 500 Milliarden Mehrbelastung für die Bürger bedeutet – durch Inflation, durch die Zinsen, dadurch, dass man Kredite zurückzahlen muss.“
Und es werde Folgendes passieren: Das Sondervermögen komme, es wird schön Geld ausgegeben und dann werde es ein nominales Wirtschaftswachstum geben. „Und dann werden alle Medien in Deutschland berichten: ‚Endlich nach drei Jahren wieder Wirtschaftswachstum in Deutschland.‘ Die CDU wird das feiern als die Wirtschaftswende und das ist dann wirklich der Idiotentest für die deutsche Bevölkerung, wenn das durchgeht – und wenn das dann geglaubt wird.“ Und wenn die Bevölkerung das glaubt, dann werde Friedrich Merz auch einfach damit durchkommen.
Die ganze Aufzeichnung von NIUS Live finden Sie hier: