Trinken Sie Kaffee. Ihr Herz wird sich freuen

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Diese Nachricht ist einen guten Schluck Kaffee wert – neue Studien beweisen, was Gesundheitsfanatiker wohl nicht gerne hören: „Es ist eher ein Gesundheitsrisiko, auf Kaffee zu verzichten.“

Das sagt einer, der sich seit Jahren mit den Auswirkungen von Kaffee beschäftigt: der Chemiker Chahan Yeretzian. In einem Interview mit dem Süddeutsche Zeitung-Magazin sagt der Forscher weiter: „Ich finde es erstaunlich, dass Kaffee einen so ungesunden Ruf hat. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Er hat sehr positive Auswirkungen auf den Körper. Es stecken zum Beispiel mehr Antioxidantien darin als in Gemüse. Aktuelle internationale Studien zeigen, dass Kaffee nicht nur die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern, sondern auch vor Krankheiten schützen und das Leben verlängern kann.“

Der Chemiker spricht aus, was der gesunde Menschenverstand längst erahnt hat. „Jetzt ’ne heiße Tasse Kaffee“, „Mann, schmeckt dieser Kaffee gut“, „Ohne meinen Kaffee kann der Tag nicht beginnen“. Das sind Sätze, die Sie täglich in Millionen deutschen Büros hören. Manchmal werden diese Sätze belächelt, weil ein Kollege betont, dass Kaffee schädlich fürs Herz sei. Dazu sagt Experte Yeretzian: „Das ist ein Mythos. Was stimmt: Die im Kaffee enthaltenen Fette erhöhen den Blutdruck messbar. Deshalb denken viele, das wäre schädlich. Aber erstens nimmt diese Wirkung mit zunehmender Gewöhnung ab, und zweitens hat sie keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit.“

Auch auf Leber und Lunge kann sich Kaffee positiv auswirken.Herrlich, nicht wahr, meine lieben Kaffee-Freunde. Mit Vergnügen zitiere ich hier auch Wikipedia und Co.: „Es gibt Hinweise darauf, dass regelmäßiger Kaffeekonsum das Risiko für bestimmte Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Parkinson, Alzheimer und bestimmte Krebsarten senken kann. Zudem kann Kaffee die Konzentration, Stimmung und körperliche Leistungsfähigkeit verbessern.“

Bitte mehr davon! Heute nur gute Nachrichten. Die Kaffee-Welt ist wenigstens noch in Ordnung. Sie strahlt sogar in neuem Glanz. Denn, so Wiki: „Kaffee kann das Risiko für Leberkrebs und andere Lebererkrankungen senken.“ Und: „Studien zeigen, dass Kaffee Asthmaanfälle lindern kann und die Lungenfunktion verbessert.“Jetzt ahne ich, warum die Cowboys am Lagerfeuer in den Filmen immer nur Kaffee trinken, tags wie nachts, immer in Blechdosen. Ich glaube, sie haben nicht an Antioxidantien gedacht, sondern nur was Heißes für den Magen gebraucht. Denn der amerikanische Kaffee der Western-Zeit war so dünn, dass man ihn auch nachts trinken und danach friedlich schlafen konnte. Der Kaffee in den USA wird noch heute besonders dünn serviert – für unseren Geschmack.Andere Länder, andere Kaffee-Sitten. Aber Kaffee bleibt eben Kaffee. Deshalb hat das letzte Wort Kaffee-Experte Chahan Yeretzian: „Es gibt keine Korrelation zwischen dem blutdrucksteigernden Effekt und einer Zunahme von kardiovaskulären Erkrankungen. Auch hier weisen Studien eher auf das Gegenteil hin: Kaffeekonsum kann das Herz-Kreislaufsystem schützen.“An dieser Stelle muss ich abbrechen, liebe Leserin und lieber Leser. Ich muss mir eine Tasse Kaffee aufbrühen. Sie doch sicher auch.

Auch bei NIUS: Quinoa-Quatsch & Mandel-Murks: Nichts schlägt echte Milch!

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel