
Es ist ein Video-Dokument, das viele Deutsche aus eigenem Erleben kennen: kilometerlange Straßen-Baustellen, auf denen niemand arbeitet. Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister der Stau-Hauptstadt Berlin, kann den Ärger offenbar nachfühlen:
„Das muss man Kai Wegner lassen“, schreibt Ex-FDP Politiker Marcel Luthe (parteilos) auf X, „der Bürgermeister von Deutschlands Stauhauptstadt Berlin (...) liked selbstironisch meinen Beitrag zu Straßenbaustellen ohne Bautätigkeit, während ich an einer der vielen maroden Brücken Berlins im Stau stehe. Wie Hunderttausende Berliner auch. Täglich.“
„Kai Wegner gefällt den Post“. Luthe hat das rote Herzchen des Regierenden Bürgermeisters dokumentiert.
In seinem Video zeigt Luthe endlos Warnbaken, die an seiner Frontscheibe vorbeiziehen und hinter denen niemand zu sehen ist. „Autobahn 9, München Richtung Nürnberg, mitten in den deutschen Sommerferien. Kilometerlange Absperrung ohne jede Tätigkeit, so wie Hunderte andere Baustellen' auch. In anderen Ländern baut man im Drei-Schicht-System, in Deutschland verursacht die wurstige Bräsigkeit der öffentlichen Hand jährlich Milliardenschäden durch hausgemachte Staus.“
Ein Like kann Anteilnahme, fröhliches Daumendrücken bedeuten oder Zwinkern. Wegner weiß, dass die Baustellen auch in Berlin die Leute nerven. Das räumt er selbst ein. Was er als Regierungschef dagegen tun will, bleibt einstweilen unklar. Luthe zumindest will sich damit nicht abfinden und sammelt Beispiele für Bau-Versagen: „Sinnloses Herunterbremsen durch Tempolimit 80, das 200 Meter später aufgehoben wird? Geben Sie mir bitte mehr Beispiele, am besten als Video. Es wird Zeit, dafür Verantwortliche in die Verantwortung zu nehmen!“
Kai Wegner gefällt das.