„Kamala Harris ist ein fleischgewordenes Plagiat“

vor 11 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Für die Demokratin Kamala Harris wird es eng. Zu ihrem ohnehin wenig souveränen Auftreten gesellt sich nun ein Plagiatsskandal, der ordentlich am Image kratzt. Es bleiben noch knapp drei Wochen bis zur Präsidentschaftswahl am 5. November.

Bei NIUS Live sprachen Weltwoche-Chef Roger Köppel und Reporter Julian Reichelt über die Aussichten der aktuellen Vizepräsidentin, nach diesem Skandal tatsächlich Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika zu werden. „Man sieht, das ist eine Politikerin, die nicht die Verantwortung übernimmt für das, was sie macht“, so Köppel. „Sie ist ein fleischgewordenes Plagiat, das nur durch die Meinungsumfragen existiert, die man ihr vorlegt, dann passt sie sich jeweils an.“

Der „Titelwahn in der Politik“ könnte Harris zum Verhängnis werden, so Reichelt. Viel zu oft würden kurz vor der Wahl Portraits geschrieben, die der jeweilige Politiker weder selbst verfasst, geschweige denn gelesen hat, ist der NIUS-Reporter überzeugt. Köppel: „Es ist doch wunderbar, wie diese Fassaden einstürzen“.

Der Plagiatsjäger Stefan Weber erklärt gegenüber NIUS: „27 Plagiats-Fragmente sind keine Peanuts“. Und es sei eine Frage der Zeit, bis noch mehr Passagen gefunden würden. Medien, wie die New York Times, hätten sich lediglich fünf der Plagiats-Fragmente herausgepickt, wodurch sich die Nachricht verbreitete, es handle sich insgesamt nur um fünf Stellen, die kopiert wurden. „Das ist manipulative Berichterstattung“, so Weber.

Die hohe Zahl von Plagiaten unter Politikern betrachtet der Plagiatsjäger als Resultat einer „Textkultur ohne Hirn“. Tatsächlich klaute Harris eine Anekdote von Martin Luther King, um ihr Image als Bürgerrechtlerin zu forcieren, so Reichelt. „Ein Soufflé fällt in sich zusammen. Und die Leute blicken hinter die Kulissen und sehen, es ist Fake“, resümiert Köppel.

Die ganze Sendung NIUS Live:

Lesen Sie auch:Noch ein Plagiatsskandal? Kamala Harris macht die Baerbock

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 32 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 38 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News