
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) besuchte am Wochenende das queere Straßenfest am Nollendorfer Platz. Dort posierte er mit einem T-Shirt, das die Aufschrift „Dem Deutschen Zirkus“ trug und eine Karikatur von Bundeskanzler Friedrich Merz mit Clownsnase zeigte.
Zum Hintergrund: Merz hat kürzlich die Haltung von Bundestagspräsidentin Klöckner zum Christopher Street Day unterstützt. In einer Talkshow äußerte er sich auf die Frage, was er davon halte, dass Klöckner die Regenbogenflagge nicht am Bundestag hissen wolle, mit den Worten: „Der Bundestag ist ja nun kein Zirkuszelt.“
Berlins Bürgermeister Wegner freut sich über ein Anti-Merz-Shirt.
Auf weiteren Fotos von der Veranstaltung sieht man Wegner mit einem Aufkleber-Tattoo der „Progressive Pride Flagge“ auf dem Arm, diesen hält der Christdemokrat stolz vor die Linse.
Wegner mit dem queeren Klebetattoo
Auch mit einem Hundekostüm-Fetischisten aus der sogenannten „Dogplay“-Szene, ließ sich der Bürgermeister begeistert ablichten.
Die CDU sieht sich als vermeintlich konservative Partei.
Wegner steht für eine linke CDU. In Berlin finanziert seine Regierung reihenweise queere Projekte, CSD-nahe Veranstaltungen finden regelmäßig unter seiner Beteiligung statt.
Mehr NIUS: Liefert Kai Wegner das freie Berlin wieder der SED aus?