Kardiologe Dr. Theuer wandert in die Schweiz aus: „Das Gesundheitssystem wird nicht mehr funktionieren“

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Er ist ein Landarzt aus Leidenschaft: Dr. Jürgen-Detlef Theuer arbeitet seit mehr als zehn Jahren als Herzspezialist (Kardiologe) im brandenburgischen Seelow (Märkisch Oderland). Doch jetzt macht Dr. Theuer seine Praxis dicht und geht mit seiner Frau – ebenfalls Ärztin – in die Schweiz. Bei „Schuler! Fragen, was ist“ erklärt er, warum er Deutschland den Rücken kehrt.

Das ganze Interview sehen Sie hier:

In der Praxis laufen die Kosten aus dem Ruder, sagt Dr. Theuer. „Wir haben immer mehr IT-Kosten, Leasingverträge in allen möglichen Bereichen für teure Geräte, die Ultraschallmaschinen, für die Getränke draußen im Wartebereich. Eigentlich haben wir ein sehr gutes Gesundheitssystem“, sagt der Arzt, der auch mehrere Jahre für die Pharmaindustrie forschte. Dann präzisiert er: „Wir hatten zumindest mal ein sehr gutes Gesundheitssystem. Über die Jahrzehnte hinweg hat sich das Gesundheitssystem leider so verändert, dass immer weniger Menschen in das System einbezahlen.“

Immer mehr Leistungsbeziehern stehen immer weniger Einzahler gegenüber, sagt der Arzt. „Immer mehr Menschen nehmen das in Anspruch nehmen. Die meisten Patienten wissen gar nicht, wie teuer Medizin eigentlich ist, wie teuer eine Ultraschalluntersuchung ist oder wie viel man für ein Labor ausgeben muss. Und das wird halt so wahrgenommen, als sei es umsonst, weil gefühlt der Patient zwar die Kassenbeiträge bezahlt und glaubt, damit seien die Kosten gedeckt. Leider ist das nicht so. Das Gesundheitssystem wird nicht mehr funktionieren, weil zu wenig Menschen in dieses System einzahlen.“

Dr. Theuer im Gespräch mit Ralf Schuler

Im Grunde glaubt Dr. Theuer nicht mehr an die Reformfähigkeit des Gesundheitssystems. „Was jetzt gesundheitspolitisch passieren wird, da bin ich sehr gespannt. Einfach gesprochen, müsste mehr Geld ins System kommen. Aber wir haben aufgrund diverser Gründe immer mehr Menschen, die zum Beispiel Hartz IV beziehen oder Bürgergeld, und andere Patientengruppen, die von diesem System profitieren, aber nichts einzahlen.“

Das ganze Interview können Sie hier ansehen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 17 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 24 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS