Kinder zeigen islamistischen Wolfsgruß: Ditib-Moschee irritiert mit Social-Media-Post

vor 10 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Wuppertaler Ditib-Moschee steht aufgrund eines Posts in den sozialen Medien in der Kritik. Auf einem Foto, auf dem eine Jugendgruppe samt Leiter zu sehen war, zeigten zwei Kinder den Wolfsgruß. Entstanden sein soll das Foto während eines Bowling-Nachmittags. Das Foto, das auf Facebook gepostet wurde, wurde mittlerweile so zugeschnitten, sodass die beiden Kinder nicht mehr zu sehen sind. Dennoch sorgt das Foto auch jetzt noch für große Empörung, denn der Gruß ist das Erkennungszeichen der Grauen Wölfe, einer islamistischen Bewegung aus der Türkei.

Besonders kontrovers ist der Post angesichts der Neubaupläne für eine Moschee in Wuppertal. Bereits seit Jahren will die muslimische Gemeinde eine neue Moschee bauen. Dagegen hatte sich bereits früh Widerstand formiert. Nun dürfte dieser weiter Zuspruch bekommen, selbst der Kreisverband der FDP fordert angesichts des Wolfsgruß-Fotos nun den Stopp aller Neubaupläne. Der Stadtrat hatte anfangs einen Bau der Moschee mehrheitlich unterstützt. Auch die Freien Wähler in Wuppertal haben ihre Zusammenarbeit mit der Ditib beendet.

Die Ditib ist der größte Moscheenverband in Deutschland. Immer wieder fallen Funktionäre durch ihre Nähe zum türkischen Präsidenten Erdoğan und den Grauen Wölfen auf. Auch radikale Imame dürfen in Ditib-Moscheen nur allzu oft predigen. Trotzdem kooperieren Bund und Länder in vielen Fällen mit dem Verband. Man will so einen vermeintlich moderaten Islam in Deutschland etablieren.

Nach der Kritik an ihrem Social-Media-Post distanzierte sich die Wuppertaler Ditib-Gemeinde in einer Stellungnahme von den Grauen Wölfen. „Die Ditib Wuppertal und ihre Mitglieder lehnen jede Form von Extremismus und Intoleranz ab – seien es rechtsextreme, religiöse oder andere Formen“, heißt es dort. Die Aktion der Jugendlichen wird dennoch relativiert. Demnach sei das Grüßen „unbedacht oder aus spielerischen Motiven“ entstanden. Kinder würden „oft Gesten verwenden, ohne deren Bedeutung vollständig zu verstehen“, heißt es weiter.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 28 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick