
Die Gewaltkriminalität bei Kindern bis 13 Jahre hat sich seit dem Jahr 2015 verdoppelt. Auch die Gewalt bei Jugendlichen unter 18 Jahren explodiert. Mehr als jeder dritte tatverdächtige Minderjährige hat mittlerweile nicht die deutsche Staatsangehörigkeit! Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine schriftliche Frage des AfD-Abgeordneten Martin Hess hervor.
Demnach ist die Zahl der minderjährigen Tatverdächtigen bei Gewaltstraftaten (u.a. Tötungsdelikte, Körperverletzung, Vergewaltigung, Raub) seit 2015 von 26.583 auf 45.158 Personen gestiegen.
Während 2015 bei Kindern unter 14 Jahren von 6.363 tatverdächtigen Gewaltstraftätern nur rund 1.107 „nichtdeutsch“ waren (17,4 Prozent), sind inzwischen fast 5.000 ausländische Heranwachsende tatverdächtig (35,8 Prozent). Ihr Anteil hat sich also verdoppelt!
Bei Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren ist von 31.383 tatverdächtigen Gewalttätern ebenfalls mehr als jeder Dritte ohne deutschen Pass (12.112 Tatverdächtige, 38,6 Prozent).
Häufigster Tatort ist neben der Schule der öffentliche Raum: 32,4 Prozent aller Gewaltstraftaten durch Minderjährige werden in Parks, Grünanlagen oder auf offener Straße begangen.