Klimaschutz-Maßnahme: Kreis Unna zahlt 15.000 Euro für „Ofen-Führerscheine“

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Um die Bürger zu einem „klimafreundlicheren“ Umgang mit ihren Kaminöfen zu bewegen, hat der Kreis Unna, in Nordrhein-Westfalen im Rahmen seines Klimaschutzkonzepts insgesamt 15.000 Euro in die Hand genommen, um 700 Gutscheine für Kaminworkshops an die Bewohner des Kreises zu vergeben.

Wie der WDR berichtet, erhalten die Teilnehmer durch den Gutschein die Möglichkeit, an einem anderthalbstündigen Onlinekurs teilzunehmen. Dort sollen sie lernen, „wie sie ihre Öfen effizienter betreiben, dadurch einen positiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten und gleichzeitig ihren Reinigungsaufwand deutlich reduzieren“.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt von Twitter immer anzeigen

Der Kreis schreibt in seiner Pressemitteilung weiter, dass „das richtige Heizen mit Holz“, nicht nur „die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel“ schone. Daraufhin zitiert man den Gründer und Geschäftsführer der „Ofenakademie“, Max Kummrow, der die Kurse anbietet. Dieser erklärt, dass eine Umfrage unter den Kursteilnehmern zeigen würde, „dass sie dank ihres neu erworbenen Wissens nun im Schnitt rund 30 Prozent ihres Brennholzverbrauches einsparen“ würden.

Insgesamt wurden 1000 Tickets für die Workshops gekauft, 300 davon bereits im letzten Jahr verteilt. In diesem Winter stehen nun 700 weitere Plätze zur Verfügung.

Die „Ofenakademie“ erklärt, dass man eine „innovative E-Learning-Plattform geschaffen“ habe, auf der „viele tausend Menschen erlernen können, wie sie ihren liebgewonnenen Holzofen deutlich umweltschonender betreiben können“. Dies sei ein „kleiner Beitrag zu einem aktiven Klimaschutz, zur Luftreinhaltung und für gute Nachbarschaften in ganz Deutschland.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel