Kommunalwahl in NRW: Grüne sagen Wahlkampfveranstaltung ab – weil AfD mitdiskutieren darf

vor 4 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Grünen treten bei einer geplanten Wahlkampfveranstaltung in Heggen nicht an. Der Ortsverband Finnentrop teilte mit, dass ihre drei Kandidaten ihre Teilnahme absagen. Grund ist die ebenfalls eingeladene AfD. Das berichtet der Sauerland Kurier.

Die Diskussionsrunde findet am 28. August im Gasthof Schriener statt. Eingeladen hat der Verein „Zukunft Heggen“, der damit alle 15 Direktkandidaten für die drei örtlichen Wahlkreise zusammenbringen wollte. Unter dem Motto „Zukunft im Herzen – Heggen 2030“ sollen Ideen zur weiteren Entwicklung des Ortes diskutiert werden.

Der Verein hat in den vergangenen Jahren einige Projekte umgesetzt, etwa einen Natur- und Ruheweg oder eine Temporeduzierung im Ortskern – Themen, die eigentlich auch in das Programm der Grünen passen.

In einer Mitteilung an die Organisatoren heißt es laut der Zeitung: „Die AfD, welche ebenfalls zu Ihrer Veranstaltung eingeladen worden ist, wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) als ‚gesichert rechtsextremistisch‘ eingestuft.“ Ihre Politik basiere auf den Werten Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden. Hass, Hetze und die Leugnung des Klimawandels stünden im Gegensatz dazu. Man bedauere die Absage.

Am 14. September finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Eine Forsa-Umfrage vom Juli sieht die AfD landesweit bei 14 Prozent – ein deutlicher Zuwachs im Vergleich zur letzten Wahl. Die Grünen liegen ebenfalls bei 14 Prozent, allerdings mit einem Minus von sechs Punkten. CDU und SPD kommen auf 32 beziehungsweise 22 Prozent.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel