Kommunalwahlen NRW: Jetzt schon sechs AfD-Kandidaten in drei Wochen verstorben – Alice Weidel schaltet sich ein

vor etwa 6 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Langsam wird’s unheimlich: Im Vorfeld der NRW-Kommunalwahlen am 14. September sorgt eine Serie von Todesfällen unter AfD-Kandidaten für Spekulationen in den sozialen Medien. Die nordrhein-westfälische AfD bestätigte zwei weitere Tote aus ihren Reihen. Laut Polizei gibt es in keinem der jetzt insgesamt sechs Todesfälle Hinweise auf Fremdverschulden.

Das Düsseldorfer Innenministerium wiegelte ab, auch Kandidaten anderer Parteien und Wählervereinigungen seien nach ihrer Aufstellung zu den Wahlen gestorben. Allerdings: Dass innerhalb von knapp drei Wochen gleich sechs Bewerber einer Partei sterben, ist zumindest ungewöhnlich.

AfD-Bundesvize Stephan Brandner sagte der „Welt“ auf Anfrage: „Aus meiner Sicht ist es statistisch auffällig und zurzeit schwer erklärbar. Ich habe bisher in meinem Leben noch nie gehört, dass in diesem Maße Politiker einer Partei in einem so kurzen Zeitraum vor einer Wahl versterben.“

Das sieht offenbar auch der US-Techmilliardär Elon Musk so: Er markierte einen entsprechenden X-Post von Ökonomie-Professor Stefan Homburg (Universität Hannover) mit zwei Ausrufezeichen.

Auch AfD-Chefin Alice Weidel hat sich eingeschaltet und wundert sich auf X über diese auffällige Häufung von Todesfällen in der NRW-AfD.

Im Fall  des zuletzt verstorbenen AfD-Kandidaten Stefan Berendes für den Stadtrat in Bad Lippspringe (Westfalen) betonte die Polizei in Paderborn, zur genauen Todesursache halte man sich aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen – wie in anderen Fällen auch – bedeckt. Die Stadt teilte unterdessen mit, dass durch den Tod des AfD-Kommunalpolitikers die Briefwahlunterlagen von 133 Wählern ungültig sind.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 12 Minuten

UK: Verhaftung wegen transkritischer Äußerungen – „Das ist Totalitarismus“

Britischer Humor ist bekannt für seine Drastik – die ihrerseits in geradezu komischem Kontrast steht zur ebenso berühmte...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 25 Minuten

Unternehmer Andreas Ritzenhoff über Mindestlohn-Erhöhung: „Das ist wie ein Verrat am Mittelstand!“

Als mittelständischer Unternehmer in Hessen kennt Andreas Ritzenhoff die Sorgen der Wirtschaft. Der CDU-Politiker möchte...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 42 Minuten

Gastkommentar von Jurij Christopher Kofner: Erste 100 Tage AfD-Regierung: Strategisch vorbereiten, um realistisch zu liefern

Die ersten 100 Tage im Amt gelten traditionell als die Nagelprobe jeder Regierung. Sie sind Prüfstein, Signal, Auftakt. ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Schwarz-Rot ohne Mehrheit:
Rekord-Wählerpotential für die AfD

Mehr als jeder dritte Deutsche kann sich mittlerweile vorstellen, die AfD zu wählen. In der neuesten Insa-Umfrage liegt ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Rotstift beim Staat? Nicht mit Bas – tiefer Griff in Taschen der Steuerzahler soll weitergehen

Eigentlich steht den „Sozis“ das Wasser bis zum Hals. Bei der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 schmierten sie mit ein...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Streit unter Taxifahrern führt zu Massenschlägerei +++ Syrer (24) und Tunesier (16) liefern sich Messer-Duell – beide schwerverletzt +++ Marokkaner brettert mit VW Golf auf Bürgersteig vor Dönerladen, drei Verletzte +++

Messerübergriffe, Vergewaltigungen und Tötungsdelikte sind inzwischen trauriger Alltag in Deutschland. Durch die fortges...

Publisher Icon
NiUS