Volksbank kündigt Konto des Radiosenders Kontrafunk

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Volksbank hat dem unabhängigen Radiosender Kontrafunk das Geschäftskonto gekündigt. In einem Schreiben an den Sender informierte die Bank über die Auflösung des Kontos zum 31. März 2025. Als Grundlage wird Ziffer 19 Absatz 1 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannt.

Das Kündigungsschreiben im Original

Kontrafunk wurde in dem Schreiben dazu aufgefordert, bis zum Kündigungsdatum eine neue Bankverbindung zu finden und sämtliche regelmäßigen Zahlungsvorgänge umzustellen. Sollte bis dahin noch ein Guthaben auf dem Konto verbleiben, werde dieses an die neu angegebene Bankverbindung überwiesen. Etwaige Schulden müssen hingegen bis spätestens zum Kündigungstermin beglichen werden. Die Volksbank kündigte an, das Konto nach dem Stichtag endgültig abzurechnen und aufzulösen.

Schauen Sie auch: Peter Hahne und Julius Böhm bei NIUS LIVE zur Kontokündigung von Kontrafunk:

Die Gründe für die Kündigung wurden im Schreiben nicht näher erläutert, es ist jedoch naheliegend, dass es sich um einen prominenten Fall von Debanking handelt, also den Verlust von Bankkonten auf Grund von falscher politischer Gesinnung. Der Sendung positioniert sich immer wieder kritisch gegenüber Mainstream-Narrativen und lädt auch rechte Stimmen in die Diskussionssendungen ein.

Der Sender schrieb auf der Plattform X: „5.765 Euro: soviele Kontoführungsgebühren hat die Kontrafunk AG im vergangenen Jahr an die Volksbank Pirna bezahlt für ein Konto, das immer im Haben war und null Risiko darstellt. Also kein schlechtes Geschäft für die Bank.“ Trotzdem sei man rausgeworfen worden, „natürlich ohne Begründung“. Auf Anfrage von Nius zu den Gründen für die Kündigung reagierte die Volksbank Pirna nicht.

Kontrafunk ist ein deutschsprachiger Internet-Radiosender mit Sitz in der Schweiz, der 2022 durch den Journalisten Burkhard Müller-Ullrich gegründet wurde. Der Sender gilt als alternatives Medium und stellt seit drei Jahren ein Programm auf die Beine, welches von Diskussionssendungen bis zu Musikshows reicht. Für den Radiosender arbeiteten Journalisten wie Jasmin Kosubek, Volker-Andreas Thieme, Andreas Thiel oder der X-User Argo Nerd.

Der Sender Kontrafunk sendet seit dem Jahr 2022.

NIUS-Kolumnistin Birgit Kelle schrieb als Reaktion auf die Kündigung auf X: „Heute der #Kontrafunk, morgen jeder von uns, wenn er politisch nicht genehm ist. Es ist ein Skandal, was die Volksbank in Pirna sich gerade leistet und ein massiver Eingriff in die freie Arbeit eines Presseorgans.“ Der Journalist Julian Marius Plutz kommentierte: „Nächster Fall von Cancel Culture. Die Volksbank Pirna sperrt das Konto vom Kontrafunk. Es sind die Waffen des linken Totalitarismus.“

Auch bei NIUS: US-Banken ziehen sich aus Klimabündnis zurück

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel