Krasses Umfrage-Desaster für Scholz: Mehrheit der Deutschen findet den „Respektkanzler“ respektlos – und will Neuwahlen SOFORT

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Wie tief kann man (in Umfragen) sinken ...

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, Deutschland steckt mitten in einer Regierungskrise. Im Zentrum: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der die Vertrauensfrage zwar stellen, aber aus Machtgründen hinauszögern will – womit auch mögliche Neuwahlen um Monate nach hinten verschoben würden.

Ein Bundeskanzler, der dem Land aus Eigennutz den dringend nötigen Neustart verwehrt – DAS kommt beim Bürger kommt nicht gut an! Die Ergebnisse der neusten INSA-Umfrage im Auftrag von Bild fallen für Kanzler-Scholz verheerend aus.

Die Mehrheit der Deutschen attestiert dem selbsternannten „Respektkanzler“ vor allem eins: mangelnden Respekt!

59 Prozent empfinden das Verhalten des Olaf Scholz als „eher respektlos“ – und zwar ausdrücklich dem Bürger gegenüber. Nur 29 Prozent finden ihn noch (eher) respektvoll! Dabei hatte Scholz in seinem Statement nach dem Ampel-Aus doch ausdrücklich betont, er habe seine Entscheidung im Sinne der Bürger getroffen ...

Die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner am Donnerstag – zuvor hatte ihn Kanzler Scholz öffentlich zum Sündenbock für das Scheitern der Ampel erklärt.

Die haben inzwischen aber offensichtlich WIRKLICH genug von den Lippenbekenntnissen des Kanzlers. 53 Prozent, also ebenfalls mehr als die Hälfte, gaben an, dass sich Scholz ihrer Meinung nach auch gegenüber politischen Gegenspielern „(eher) respektlos“ verhält. Einen negativen Eindruck hat sicherlich zuletzt Scholz' Abrechnung mit Christian Lindner (FDP) nach dessen Entlassung als Bundesfinanzminister hinterlassen.

Scholz ließ die Ampel nicht in Würde platzen, sondern trat öffentlich nach, machte seinen Koalitions-Kollegen Lindner vor aller Augen und Ohren zum Sündenbock. Nur 30 Prozent der Insa-Befragten finden das akzeptabel und bewerten das Verhalten des Kanzlers noch als „(eher) respektvoll“.

Dritter Desaster-Punkt der aktuellen Insa-Umfrage aus Sicht des Kanzlers: das Thema Neuwahlen. Ganze 57 Prozent der Bürger wünschen sich laut Bild SOFORTIGE Neuwahlen! 22 Prozent sind für einen Termin im März 2025, 12 Prozent fänden den regulären Wahltermin im September 2025 am besten.

Scholz am Samstag in Ungarn

Insgesamt ist die Zufriedenheit mit der Arbeit von Kanzler Scholz ganz unten angekommen: Fast drei Viertel der Deutschen (72 Prozent) sind inzwischen unzufrieden mit ihm. Satte 5 Prozent mehr als bei der Insa-Umfrage vor drei Wochen – VOR dem Ampel-Aus. Die SPD verlor in der aktuellen Sonntagsfrage einen weiteren Punkt, kommt nur noch auf 15 Prozent. Die Ex-Koalitionspartner bleiben gewohnt niedrig bei 10 Prozent (Grüne) und 4 Prozent (FDP). Bilanz: gerade noch 29 Prozent zusammen für die Ampel-Parteien.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel