Bei Kreisklasse-Spiel in Bayern: Spieler prügelt Schiedsrichter bewusstlos

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Beim Kreisklasse-Spiel zwischen FT Jahn Landsberg 2 und TSV Finning in Bayern kam es zu einer brutalen Attacke auf einen Schiedsrichter. Ein 30-jähriger Spieler des FT Jahn Landsberg schlug den 46-jährigen Schiedsrichter nach einem Platzverweis in der 94. Minute bewusstlos. Zuerst hatte der Bayrische Rundfunk (BR) über den Vorfall berichtet.

Vorausgegangen war eine rote Karte, die der Schiedsrichter nach dem 3:2-Führungstreffer für Finning wegen lautstarker Beleidigungen seitens des Spielers gezeigt hatte. Die Polizeiangaben, auf die sich BR24 bezieht, bestätigen, dass der Schiedsrichter etwa eine Minute bewusstlos am Boden lag, bevor er wieder zu sich kam.

Am Tag nach der Attacke veröffentlichte der Verein FT Jahn Landsberg eine Entschuldigung auf Facebook und distanzierte sich klar vom Verhalten des Spielers. In der Mitteilung heißt es: „Wir distanzieren uns ausdrücklich von diesem Verhalten. Der betreffende Spieler wurde mit heutigem Datum aus dem Spielbetrieb und aus dem Verein ausgeschlossen. Dieses Verhalten spiegelt nicht die Werte wider, die wir unseren Mitgliedern nahelegen, und wir können und wollen solches Verhalten nicht tolerieren.“

Der Verein betonte zudem: „Wir entschuldigen uns aufrichtig bei dem betroffenen Schiedsrichter, der zuständigen Schiedsrichtergruppe Ammersee, beim Verband und dem TSV Finning als Gastgeber, für diese nicht akzeptable Entgleisung eines unserer Spieler. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, den Fußball zu dem zu machen, was er sein sollte: ein Spiel, das Menschen zusammenbringt und Freude bereitet.“

Gewalt im Amateurfußball ist kein neues Phänomen: Im März 2024 wurde in Hessen ein 16-jähriger Schiedsrichter von mehreren Spielern angegriffen und musste sich in der Kabine einschließen, bis die Polizei eintraf. Auch im Mai 2023 gab es einen Vorfall, bei dem ein 15-jähriger Spieler in Frankfurt bei einem Jugendturnier tödlich verletzt wurde, nachdem ihn ein Gegenspieler von hinten niedergeschlagen hatte.

Auch bei NIUS: Die Fussball-EM offenbart es: Die deutschen Tugenden – so schlecht sind die gar nicht

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel