Dicke Luft bei Markus Lanz: Der an den Pranger Gestellte schlägt zurück

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Kein einfacher Abend. Jeder redet, wann er will. Hochkochende Emotionen, geschwollene Halsschlagadern – und eine Frau, die ständig mit dem ausgestreckten Finger auf das Opfer zeigt, das sich die Runde auserkoren hat.

Pech: Das Opfer pariert nicht. Tino Chrupalla, Co-Chef der AfD, ist so angriffslustig wie selten zuvor. Vier Gegner? Kein Problem.

Dabei beginnt die Sendung recht gesittet. Der umstrittene US-Korrespondent Elmar – „Joe Biden ist geistig topfit“ – Theveßen darf erklären, was es mit Trumps Übernahmeplänen für den Gaza-Streifen auf sich hat (ist wohl nur ein privates Immobilienprojekt des US-Präsidenten …). Erstaunlich: Chrupalla darf sich anschließend wie alle anderen ganz ruhig äußern, ohne dass er sich, wie sonst üblich, erstmal als „Nazi“ zu rechtfertigen hätte.

Als es um die Ereignisse der vergangenen Woche im Bundestag geht, geraten Chrupalla und Linken-Urgestein Gregor Gysi erstmals aneinander. Gysi dankt allen Abgeordneten, die den CDU-Antrag zur Migration durch Nichterscheinen torpedierten. Chrupalla kritisiert, es müsse sich endlich etwas ändern in der Migrationspolitik. „Sie verachten die Demokratie, indem sie uns ausschließen.“ Die Zusammenarbeit mit der AfD sei auf kommunaler Ebene längst gängige Praxis, doch der Bundestag verweigere sich der Demokratie. Und das, obwohl CDU-Chef Friedrich Merz „eins zu eins unsere Forderungen kopiert“ habe.

Der Sachse ist im Angriffsmodus. Und lobt erstmal in Ruhe das Bündnis Sahra Wagenknecht: „Das BSW hat, was Migration angeht, den wesentlich größeren Weitblick als die Linke. Also von daher kann ich nur jedem linken Wähler empfehlen, eher das BSW zu wählen als Ihre Partei.“ Gysi ist ungewohnt leise. Dem Problem steigender Migrantengewalt hält er seine Tränendrüse entgegen: „Wenn meine Großmutter nicht in Frankreich Asyl bekommen hätte, hätte sie die Nazizeit nicht überlebt. Meine Urgroßmutter ist in Auschwitz umgebracht worden.“ Darum gehe es doch gar nicht, stöhnt Chrupalla: „Sie vergleichen falsch.“ Lanz hakt nach: „Würden Sie es einfach so weiterlaufen lassen, Herr Gysi?“ Der lässt seine Oma wieder fallen und versteigt sich darauf, es würden jährlich bis zu 600.000 Fachkräfte fehlen, „weil ansonsten unser Gesundheitswesen zusammenbricht, unsere Pflege zusammenbricht, die Gaststätten, die Hotels“.

Lanz lässt Alice Weidel einspielen, die die Grenzen schließen will. Das böse Wort Remigration fällt. Zeit, dass sich die Dame des Abends einschaltet: „Das ist das Tor zur Hölle“, posaunt Antje Höning von der darbenden Zeitung „Rheinische Post“. Mit geschlossenen Grenzen „ruinieren Sie die deutsche Wirtschaft“. Chrupalla stellt klar, dass es nur darum gehe, illegale Einwanderer draußen zu halten, doch Höning hört nicht zu: Man brauche doch Fachkräfte. Und die würden nicht kommen, „weil Sie die Stimmung so ruinieren“. Die AfD sei ein „Standortrisiko“. Chrupalla nimmt es volley: „Standortrisiko ist eine Ampelregierung. Aktuell wandert die Industrie und auch der Mittelstand ab. Nicht wegen der AfD.“ Höning, angeblich Wirtschaftsfachfrau in ihrer Redaktion, warnt dennoch munter weiter: Mit einer AfD-Regierung würden sich die Energiekosten und Steuern „dramatisch verschärfen“.

Während sie kurz Luft holen muss, spielen sich Blome und Gysi die Bälle zu. Beide wollen Chrupalla mit Zitaten aus dem AfD-Wahlprogramm festnageln, doch Chrupalla fährt ihnen sofort in die Parade. Problem: Beide zitieren unsauber, sowohl beim Thema Remigration (Blome) wie auch bei den Verteidigungsausgaben (Gysi). Den Hinweis darauf lässt sich ein Blome aber nicht so einfach gefallen. „Stopp, jetzt rede ich“, unterbricht er Chrupalla. Langsam wird es ungemütlich in der Runde. Alles redet durcheinander. Chrupalla stellt klar: „Die einen Arbeitsplatz haben, die sich nicht in die soziale Hängematte legen, die der deutschen Sprache mächtig sind, die sich auch unserer Kultur ein Stück weit anpassen, die sind herzlich willkommen.“ Lanz ist überrascht: „Das ist ja interessant: Also die AfD sagt: Wir wollen Migration!“ Für ihn ist das offenbar eine Neuigkeit.

„Warum wollen Sie denn Ausländer schlechter behandeln als Deutsche?“, fragt Blome scheinheilig. „Ich werde von deutschen Staatsbürgern gewählt“, antwortet Chrupalla, „und ich vertrete die Interessen der deutschen Bevölkerung.“ Höning hat Luft geholt: „Gottseidank vertreten Sie nur ein Fünftel der Stimmen“, blafft sie dazwischen. „Ist doch in Ordnung“, ruft Blome. Dann wieder Höning, dann wieder Blome. Chrupalla platzt die Hutschnur: „Lassen Sie mich doch mal ausreden. Sie müssen nicht alle von allen Seiten mich tribunalmäßig hier jetzt angeifern.“ Blome schwillt die Halsschlagader: „Schön, Herr Schupalla.“

Lanz hat noch zwei Namen im Säckel, die immer gern gesehen sind – in Abwesenheit als Teufel an der Wand: den thüringischen AfD-Chef Björn Höcke und Martin Sellner, „ein bekannter Rechtsradikaler aus Österreich“ (Lanz). Chrupalla möge sich doch bitte distanzieren, aber ordentlich, wenn’s geht. Doch der weigert sich einfach.

Lanz bohrt weiter: Aber ein Sellner würde „das Wort Remigration ganz anders einsetzen und verstehen“. Damit hat er sich die Antwort eigentlich schon selbst gegeben. Chrupalla erklärt es ihm trotzdem nochmal: „Und genau deshalb haben wir das Wort Remigration in unserem Wahlprogramm erklärt. Damit man es nicht missdeuten kann.“ Er sehe keinen Grund, sich „von irgendwelchen Sätzen in irgendwelchen Büchern“ zu distanzieren. „Vielleicht will sich Herr Blome von seinen unsäglichen Aussagen in der Coronazeit distanzieren.“ Auch Lanz selbst kassiert eine Breitseite: „Das machen Sie doch für Herrn Böhmermann auch nicht.“

Es geht weiter wild durcheinander. „Nazis gehören nicht zu einer Volkspartei“, tönt Blome. Höning wirft irgendwas mit „Mein Kampf“ in die Runde. Dass die AfD die Rente auf 70 Prozent anheben will, findet sie „besonders absurd“. Chrupalla: „Frankreich, Spanien, Griechenland, alle können sich das leisten, weil die Deutschen es durch ihre EU-Beiträge finanzieren.“ Für Höning ist das „der dümmste Populismus überhaupt“. Ihr Redefluss scheint unbesiegbar. Sogar Blome bremst sie irgendwann ein. Sie kontert trotzig: „Wir müssen ihm den Zahn ziehen.“ Chrupalla: „Das gelingt Ihnen heute nicht.“

Chrupalla verspricht so hohe Freibeträge, dass eine Familie mit drei Kindern überhaupt erst ab 70.000 Euro Steuern zahlen müsse. Das sei problemlos finanzierbar, denn: „Wir haben kein Einnahmenproblem. Wir haben ein Ausgabenproblem.“ Als er die Misere auflistet, wird es nochmal brenzlig: „Wo wir überall Geld hin verteilen – Entwicklungshilfe: elf Milliarden, Klima und Transformationsfonds: 53 Milliarden, Ukraine-Hilfe: 30 Milliarden jetzt schon, drei Milliarden noch bis zur Bundestagswahl. Gelder, Gelder, Gelder. Und natürlich die Migration, die den Kommunen das Genick bricht.“

Lanz unterbricht hastig: „Lass uns weg von diesem Thema.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 21 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 27 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 40 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News