„Lernschritt“: Habeck erklärt, anfangs nichts von der strukturellen Wirtschaftskrise gewusst zu haben

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck war zu Gast bei dem Podcaster Tim Gabel. Gabel hatte vor einiger Zeit angekündigt, im Wahlkampf mehrere Politiker einzuladen. Dabei wollte er ihnen mehr Freiraum als in den „konventionellen Medien“ bieten. In dem Gespräch mit Habeck setzte er dies auch umgehend um. Habeck wurde eingangs selbst gefragt, welche Themen er für wichtig hält. Zudem ähnelte der Podcast weniger einem Interview als einem Gespräch.

Trotz dieses Freiraums machte Habeck mehrfach fragwürdige Äußerungen. Bereits eingangs erklärte er, dass er schon bei der Übernahme des Umweltministerpostens in Schleswig-Holstein erhebliche fachliche Defizite aufwies. Gerade in der Anfangszeit habe sich die Arbeit mit den Ministeriumsbeamten wie „Nachhilfestunden“ angefühlt. Die Arbeit als Politiker sei belastend. Aus diesem Grund würde Politikern seiner Meinung nach oft das Verständnis dafür fehlen, warum Bürger „Hass und Hetze“ verbreiten.

Auch nun in seiner Zeit als Bundeswirtschaftsminister habe Habeck einen „Lernschritt“ gemacht. Durch die vielen konjunkturellen Krisen habe man in Deutschland den Blick auf das große Ganze verloren. Tatsächlich sei es jedoch so, dass man „seit 15 Jahren“ in einer „tiefen strukturellen Krise“ stecke. Doch zu dieser Erkenntnis sei Habeck erst im Laufe seiner Amtszeit gelangt. Das Jahr 2022 sei durchweg davon geprägt gewesen, die Gasmangelkrise abzuwehren. Erst hiernach habe er festgestellt, dass Deutschland nicht nur aufgrund der Energiepreise zunehmend in wirtschaftliche Turbulenzen geriet.

Nun drohe Deutschland im 21. Jahrhundert seinen Weltmarktführerstatus in vielen Bereichen zu verlieren. Mit seiner Politik sei diese desolate Lage, in der Deutschland stecke, jedoch nicht zu erklären. Gerade mit Beginn des Ukraine-Kriegs sei es gelungen, einen ökonomischen Zusammenbruch zu verhindern. Deutschland drohte, „weggerissen“ zu werden und einen wirtschaftlichen Einbruch zu erleben, von dem man sich „nie mehr erholen“ würde. Jedoch hätten „wir“ es geschafft, diese schwere Zeit zu überwinden, so Habeck.

Von Donald Trump und seiner Art und Weise, Politik zu machen, könne man nichts lernen. Stattdessen müsse sich Europa nach wie vor den „Autoritären“ entgegenstellen. Zudem erklärte Habeck, dass Trump die USA durch seine Zollpolitik in eine schwere Inflationskrise treiben könnte. Für Deutschland hingegen zeigt sich Habeck offen für eine Reform der Schuldenbremse. Dass die „schwäbische Hausfrau“ nur das ausgeben könne, was sie einnehme, sei ein schwerer Denkfehler der Deutschen. Schließlich habe die schwäbische Hausfrau in aller Regel ihr Haus mit einem Kredit finanziert.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS