Manipulation: US-Sender schneidet Harris-Aussetzer aus Interview

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris geriet am Montag in die Kritik, als sie im Interview mit der CBS-Sendung 60 Minutes auf eine Frage des Moderators bezüglich Israel nur eine vollkommen unverständliche Antwort geben konnte. Konkret wurde die Vizepräsidentin von Moderator Bill Whitaker damit konfrontiert, dass Israels Premierminister Benjamin Netanjahu nicht auf die Ratschläge der US-Regierung hören würde. „Nun, Bill, die Arbeit, die wir geleistet haben, hat zu einer Reihe von Handlungen Israels in dieser Region geführt“, antwortete Harris. Diese Bewegungen seien „sehr stark durch viele Dinge angeregt [worden] (…) einschließlich [des] Eintretens [der US-Regierung] für das, was in der Region geschehen muss.“ Im Endeffekt hatte Harris also eine vollkommen inhaltslose Aussage zum Protokoll gegeben.

Ein Teil des Interviews wurde am Sonntag im Fernsehen auf dem Kanal CBS ausgestrahlt. Da konnte man Harris’ Ausführungen über Israel noch hören. Als am Tag darauf das Interview mit Harris dann zur Primetime ausgestrahlt wurde, fehlte die Szene plötzlich. Auch auf YouTube wurde eine andere Version des Interviews hochgeladen. Whitaker stellte in dieser bearbeiteten Version dieselbe Frage, bekam aber eine vollkommen andere Antwort. Stattdessen antwortete Harris plötzlich: „Wir werden nicht aufhören, uns für das einzusetzen, was notwendig ist, um den Vereinigten Staaten Klarheit über die Notwendigkeit zu verschaffen, diesen Krieg zu beenden.“ Offenbar hatte CBS im Nachgang der TV-Ausstrahlung einen bereits vorher herausgeschnittenen Teil von Harris’ Antwort wieder eingesetzt und dafür den eigentlich ausgestrahlten Teil herausgeschnitten, also das Interview im Nachhinein manipuliert.

In den sozialen Medien gab es für das Vorgehen des Senders viel Kritik. Donald Trump nannte es in einem Post auf X (ehemals Twitter) „Wahlbeeinflussung“. Andere Nutzer in den sozialen Medien wurden an die dystopische Welt von George Orwells 1984 erinnert, wo Fakten im Nachhinein abgeändert oder vernichtet werden können. Für Harris könnte das Auffliegen der Manipulation zu einem weiteren Problem werden. Denn bereits bei einer anderen Frage in Bezug auf das Thema Israel geriet Harris beim Interview in Bedrängnis. Der Frage, ob Premierminister Netanjahu ein Verbündeter der USA sei, wich sie aus (Apollo News berichtete). Somit erkannte sie die israelische Regierung nicht mehr als Verbündeten an, für viele ein historischer Bruch.

Das 60 Minutes Interview mit den Präsidentschaftskandidaten ist in den Vereinigten Staaten zu einer Tradition geworden. Seit über 50 Jahren führt die Sendung mit den zwei wichtigsten Kandidaten ein ausführliches Interview im Oktober. Dieses Jahr war es das letzte große Medienereignis vor der Wahl im November. Donald Trump hatte dieses Jahr allerdings abgesagt. Anscheinend erwartet er eine Entschuldigung für das letzte Interview mit 60 Minutes im Jahr 2020. Dieses hatte er damals abgebrochen, weil er den Interviewstil für unfair hielt.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel