Grüner Unternehmer aus Bayern verbrennt rituell Alice-Weidel-Bild

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Ob er für Alice Weidel Feuer und Flamme ist? Wohl eher nicht. Doch der einstige bayerische Grünen-Politiker und heutige grüne Unternehmer, Marcus Reichenberg, zündelt aktuell auf sozialen Medien – und das ist wörtlich gemeint. In einem Video auf seiner Facebook-Seite sieht man den Mann aus Weilheim in Bayern, wie er den Flyer der AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel auf brennende Kohlen legt und in Flammen aufgehen lässt.

Dazu ist der Clip untertitelt mit den Zeilen: „Eine lebenswerte Zukunft kann es nur in den Leitplanken naturwissenschaftlicher und sozialer Notwendigkeiten geben.“ Die simplen Antworten der Faschisten erschaffen „ein viertes Reich der Verdammnis“. Dabei sei der Aufstieg der AfD „das Ergebnis des Turbokapitalismus über Schaffung maximaler Ungleichheiten.“ Nur ein Sturm auf die Bastille könne das Land noch retten. „Das heißt Bekämpfung der Rechten und des Turbokapitalismus, durch Schaffung sozialen Ausgleichs und Wiederverbesserung der ökologischen Lebensgrundlage.“

Der Grünenpolitiker Reichenberg sieht den „Turbokapitalismus“ am Werk.

Auf einem anderen Foto seiner Facebook-Seite sieht man Reichenberger, wie er vor einem AfD-Wahlkampfmobil steht und mit einem Partner den Mittelfinger in die Höhe reckt. Dazu schreibt er: „Wir sind Freunde gegen Rechts! !!“

Reichenberger (links) ist immer haltungsstark gegen die AfD.

Wie der Münchener Merkur schreibt, trat Reichenberg 2009 als Direktkandidat für den Bundeswahl 227 (Weilheim-Garmisch-Landsberg) an. Er ist der Gründer von „Greensurance“, der Versicherung für Mensch und Umwelt, und des Emissionsrechner „green'sFAIR“. Mehrere Menschen vor Ort wandten sich dabei empört an NIUS, weil sie um die guten Verbindungen des Unternehmers wissen – und darin eine „moderne Hexenverbrennung“ sehen.

Der beste Kommentar stammt immerhin von einer Kommentatorin unter dem Video: „Da redet also der Richtige über Umweltschutz und Klimaschutz, verbrennt aber bedrucktes Papier. Finde den Fehler. Bist ja ein verdammt gutes GRÜNES Vorbild. Respekt. Aber was will schon Anderes von einem Grünen erwarten?“, heißt es unter dem Video.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel